• 05.06.2008, 15:19:06
  • /
  • OTS0317 OTW0317

Das US Ministerium für Heimatschutz kündigte Online-Registrierung vor Reiseantritt für USA Reisende aus Visa Waiver Ländern - also auch aus Österreich - an

Wien (OTS) - Am 3. Juni 2008 ließ die amerikanische Regierung
durch das Ministerium für Heimatschutz (U.S. Department of Homeland
Security -DHS) die baldige Einführung des Elektronischen Systems für
die Erteilung von Reisegenehmigungen ESTA (Electronic System for
Travel Authorization) ankündigen. ESTA ist ein neues Online-System,
das Teil des Visa Waiver Programms (VWP) sein wird, und dessen
Einführung auf Grund der Empfehlungen des 9/11 Commission Act
(Gesetz) von 2007 vorgeschrieben ist. Das Ministerium für
Heimatschutz rechnet damit, daß ESTA am 12. Januar 2009 verpflichtend
wird. Dieser Termin steht allerdings noch nicht endgültig fest.

Die detaillierten Eckpunkte für die Umsetzung von ESTA werden
derzeit noch ausgearbeitet. Sobald dieser Prozeß abgeschlossen ist,
wird die US Botschaft in Wien die entsprechenden Details bekanntgeben
und erklären, welche Auswirkungen dieses Verfahren auf
österreichische Reisende haben wird. Unser Ziel ist nach wie vor,
Reisen in die Vereinigten Staaten so effizient und sicher wie möglich
zu machen.

Derzeit müssen die Staatsbürger jener Länder, die am Visa Waiver
Programm teilnehmen, bereits im Verlauf ihrer Anreise im Flugzeug
oder auf dem Schiff ein I-94 Antragsformular in Papierform ausfüllen,
worin sie Angaben zu grundlegenden biographischen Daten, sowie
Details der Reise und Einreiseberechtigung machen. Mit ESTA wird dies
nicht länger erforderlich sein. Statt dessen werden VWP Reisende
gebeten werden, diese Angaben vor Antritt ihrer Reise in die USA
online zu machen, indem sie bereits einige Tage bevor sie an Bord
eines Flugzeuges oder Passagierschiffs gehen eine elektronische
Reisegenehmigung einholen.

"Anstatt auf die bürokratische Abwicklung in Papierform
zurückzugreifen, nützen wir mit diesem System die Vorteile der neuen
elektronischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts, um grundlegende
Informationen darüber zu erhalten, wer ohne Visum in die USA
einreist", sagte der Minister für Heimatschutz Michael Chertoff. "Es
ist eine relativ sichere und effektive Art und Weise, unsere
Sicherheit und die der ausländischen Reisenden zu erhöhen."

Mit Hilfe von ESTA wird - in vielen Fällen sofort - überprüft, ob
die jeweilige Person berechtigt ist, unter dem VWP einzureisen. ESTA
Anträge können jederzeit vor Antritt der Reise gestellt werden. Nach
Genehmigung sind sie bis zu zwei Jahre gültig, beziehungsweise bis
der Reisepaß des Antragstellers seine Gültigkeit verliert, sollte
dies vor Ablauf der Zwei-Jahres-Frist der Fall sein. Die
Genehmigungen werden auch für die wiederholte Einreise in die USA
gültig sein. Personen, die in die USA reisen wollen, wird empfohlen,
den ESTA Antrag zeitgleich mit der Planung der Reise und nicht später
als 72 Stunden vor Reiseantritt zu stellen.

Bis ESTA endgültig verpflichtend ist, werden alle unter dem VWP
Reisende allerdings immer noch aufgefordert, im Verlauf ihrer Anreise
ein I-94W Formular auszufüllen, das sie dann bei ihrer Ankunft am
jeweiligen Flug- oder Schiffshafen abgeben.

Im letzten Haushaltsjahr haben die USA mehr als 15 Millionen
Besucher unter dem VWP willkommen geheißen. Für mehr Information über
ESTA, gehen Sie bitte auf www.cbp.gov/travel.

Rückfragehinweis:

Karin H. Czerny 
   Public Affairs/Press Section 
   US Embassy Vienna, Boltzmanngasse 16, 1090 Wien 
   Tel: (+43-1-31339-2066) 
   FAX: (+43-1-31339-2059) 
   email:kczerny@usembassy.at 
   www.usembassy.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BUS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel