Preisabsenkungen bei Milch ausgesetzt - Preisverbesserung als Ziel
Salzburg (OTS) - An der Milchpreisfront gibt es erste positive
Bewegungen! Auf Druck von Landwirtschaftskammerpräsident Ök.-Rat
Franz Eßl und bäuerlicher Abgeordneter konnte nunmehr die von
heimischen Milchverarbeitern beabsichtigt gewesene
Produzentenmilchpreisabsenkung gestoppt werden. Nach einem Gespräch,
zu dem Landeshauptmann-Stv. Dr. Wilfried Haslauer geladen hatte,
wurde dieser Erfolg erreicht.
"Heute haben Verarbeitungsbetriebe nach dem Gespräch gestern,
Mittwoch, bei Landeshauptmann-Stellvertreter Haslauer, an dem
bäuerliche Interessenvertreter und heimische Milchverarbeiter
teilgenommen haben, die beabsichtigt gewesene Preisabsenkung
ausgesetzt und sie setzen nun auf ein Einlenken des Handels. Damit
sollen Preisverbesserungen bei Milchprodukten erreicht werden",
betont Eßl. "Ich hoffe, dass auch die großen Handelskonzerne den
Ernst der Lage erkennen", so Eßl weiter.
Die Handelsketten Rewe und Lidl haben Preisanhebungen bei Milch
und Butter durchgeführt. "Ich stelle daher das Argument, dass der
internationale Milchmarkt keine substanziellen Preisverbesserungen
bei Milch zulässt in Abrede", so Eßl.
Eßl wiederholt einmal mehr die Forderung, dass "die zu erwartenden
Preisanhebungen bei Trinkmilch, Käse und sonstigen Milchprodukten 1:1
an die Bauern weitergegeben werden" und stellt sich damit voll hinter
die Milchbauern im Land.
Nachdem der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich,
Gerhard Wlodkowski, am Montag dieser Woche erfolgreiche Gespräche mit
dem Lebensmittelhandel geführt hat, treffen sich heute
Milchverarbeitungsbetriebe aus ganz Österreich beim Kammerpräsidenten
in Wien.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Prof. Mag. Josef A. Standl, Tel. 0662/870571-230,
Mobil 0664/8244404, Fax -325, josef.standl@lk-salzburg.at
Kontakt Pressestelle: Sekretariat Tel. 0662/870571-233,
Fax -325, presse@lk-salzburg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM