• 05.06.2008, 10:38:41
  • /
  • OTS0102 OTW0102

ÖBB-Sommerticket: Um 19 Euro mit der Bahn unterwegs

Von 1. Juli bis 31. August 2008 fahren Jugendliche zum Fixpreis durch ganz Österreich

Wien (OTS) - (Wien, 5. Juni 2008) - Die ÖBB-Personenverkehr AG
bietet bereits zum vierten Mal das beliebte ÖBB-Sommerticket an. "Im
ersten Jahr der Aktion wurden rund 95.500 Sommertickets verkauft,
2007 waren es bereits rund 129.000. Die Zahl der VORTEILScard
<26-Inhaber konnte in diesem Zeitraum von 259.000 auf 287.000
gesteigert werden", so Gabriele Lutter, Vorstandsdirektorin der
ÖBB-Personenverkehr AG. "Jugendliche sind eine wichtige Zielgruppe
für uns. Daher bieten wir ihnen mit unserer Aktion eine tolle
Möglichkeit zur aktiven Freizeitgestaltung."****

Der ganze Sommer zum kleinsten Preis
Mit dem ÖBB-Sommerticket sind Inhaber einer VORTEILScard<26 um 19
Euro (für Jugendliche unter 20 Jahren) bzw. 49 Euro (für junge
Erwachsene unter 26 Jahren) mit der Bahn in ganz Österreich
unterwegs. Das Ticket gilt von 1. Juli bis 31. August 2008 in der 2.
Klasse für alle Züge der ÖBB auf allen Strecken in Österreich
(ausgenommen Privatbahnen, Zahnradbahnstrecken und Sonderverkehr).
Und das Ganze jeweils von Montag bis Freitag, 8.00 bis 24.00 Uhr
sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ganztägig. Erhältlich
ist das ÖBB-Sommerticket ab 16. Juni 2008 am Fahrkartenschalter, im
Internet unter www.oebb.at, via Handyticket oder beim
Fahrkartenautomaten mit eigenem Button.

ÖBB-VORTEILScard<26
Die VORTEILScard <26 gilt für alle unter 26, kostet 19,90 Euro und
gilt ein Jahr ab Ausstellung. Mit dieser VORTEILScard gibt es bis zu
50 Prozent Ermäßigung in allen Zügen der ÖBB sowie der Privatbahnen
mit Ausnahme der Zahnradbahnen und Sonderverkehre. Die VORTEILScard
<26 kann an der Personenkassa oder unter www.oebb.at beantragt
werden.

Rückfragehinweis:
Mag. Katja Blum
Pressesprecherin
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation
Tel.: +43 1 93000 44089
e-mail: katja.blum@oebb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel