- 05.06.2008, 09:04:47
- /
- OTS0029 OTW0029
Wiener Wohnen Hausbetreuungs GmbH - Klima:aktiv - Partner
Auszeichnung für "Kompetenz im Klimaschutz"

Wien (OTS) - Im Zuge der Ausstellung, klimafreundlich mobil -
Ideen für den Verkehr der Zukunft, derzeit zu besuchen im Technischen
Museum Wien, erhielt die Stadt Wien - Wiener Wohnen Hausbetreuungs
GmbH, am 3. Juni 2008, eine "Auszeichnung für Kompetenz und
Klimaschutz".
Anlass dafür ist die Umstellung des Fuhrparks auf
umweltfreundliche Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen leistet damit
einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der CO2 - Emissionen.
Überreicht wurde die Auszeichnung von Umweltminister DI Josef
Pröll, entgegengenommen vom Geschäftsführer der Wiener Wohnen
Hausbetreuungs GmbH, Herrn Herbert Jansky.
Hinter den Begriffen Cargo Work und Cargo Clean verbirgt sich ein
innovatives Konzept von kompakten Nutzfahrzeugen mit
umweltfreundlichem Elektroantrieb, in zwei verschiedenen
Ausführungsvarianten. Diese kommen in allen, von der Stadt Wien -
Wiener Wohnen Hausbetreuungs GmbH, betreuten Wohnhausanlagen zum
Einsatz.
Eine Hochrechnung der CO2 - Emissionseinsparung ergab ein Ergebnis
von jährlich 30 Tonnen CO2.
Beide Varianten sind mit leistungsstarken, aber geräuscharmen und
wartungsfreien 48-Volt-Elektromotoren ausgestattet. Sie ermöglichen,
in den jeweiligen Ausführungen, den flexiblen Einsatz in allen
Bereichen der Wohnanlagenpflege und -Erhaltung.
Der Cargo - Work ist durch seine offene Ladefläche, vor allem für
Arbeiten im Grünanlagenbereich, geeignet. So kann Schnittgut oder
Laub ohne zusätzlichen Arbeitsgang schnell und sauber abtransportiert
werden. Zusätzlich bietet die geräumige Ladefläche ausreichend Platz
zum Transport von sperrigen oder schweren Arbeitsgeräten.
Der Cargo - Clean bietet mit dem robusten Aufbau enormen Stauraum
für Reinigungsmaterial und -Geräte sowie Ersatzteile für anfallende
Reparaturarbeiten. So kann man rasch an nahezu jeden Standort
gelangen und Reinigungs- und Reparaturarbeiten ausführen. Das ist
eine zentrale Aufgabe und Anliegen des Unternehmens.
"Mit der Umstellung unseres Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge führen
wir nun den grünen Gedanken unserer Unternehmensphilosophie
konsequent fort. Die geräuscharmen Elektromotoren schonen Tierwelt
und Anwohner gleichermaßen. So handeln wir verantwortungs- und
umweltbewusst, im Sinne des Menschen und der Umwelt", kommentiert
Herbert Jansky dieses Projekt.
Umweltschonende Nachrüstung des Fuhrparks
Weitere Reduktion der Verkehrs- und Treibstoffemissionen erreicht
das Unternehmen durch die Umrüstung des bestehenden, mit
Verbrennungsmotoren ausgestatteten Fuhrparks. Insgesamt wurden bis
jetzt 106 Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter nachgerüstet.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Stadt Wien - Wiener Wohnen Hausbetreuungs GmbH
Eva Zoufal - Marketing
zou@hausbetreuung-wien.at, NEUE Website: www.hausbetreuung-wien.at
Tel.: 01/ 607 66 43 - 630
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF