- 04.06.2008, 12:05:50
- /
- OTS0159 OTW0159
Zensur aus religiösen Gründen mitten in Wien! - BILD

Wien (OTS) - Werke des Wiener Künstlers MAUEL GRAS werden von der
Wiener "gallery Steiner" am Abend der Vernissage ohne Ankündigung
zensiert und landen in der Abstellkammer der Galerie, weil sie den
muslimischen Richtlinien nicht entsprechen!
Die "gallery STEINER - art&wine" lud gestern zu einer speziellen
Vernissage - neben Werken des Chef de Mulu, einem der bekanntesten
Künstler Malaysiens, wurden Werke von arrivierten Künstlern aus dem
In- und Ausland präsentiert. Unter anderem sollten 4 Exponate des
Wiener Künstlers MANUEL GRAS gezeigt werde.
Die Galerie hatte für diese Ausstellung eine klare Vereinbarung mit
dem Künstler, hatte 4 Exponate ausgewählt, die Hängeplätze gemeinsam
festgelegt, Einladungen versendet in denen Manuel Gras als einer der
Ausstellenden namentlich genannt wird.
Zensur mitten in Wien
Als Manuel Gras am 03.06.08 um 19 Uhr in der Galerie erschien und
sein Gäste begrüßte und zu seinen Exponaten führen wollte war die
Überraschung perfekt. Keine Bilder mehr da - stattdessen fand er sie
im "Abstellkammerl"!
Als Begründung wurde ihm von der Galerie erklärt, dass das
Management des Künstlers, der die Hauptausstellungsräume bespielt,
Chef de Mulu, ein Schamane aus Malaysien, darauf bestanden habe seine
Bilder entfernen zu lassen, um die höchst anfälligen Augen des
Botschafters von Malaysien vor derart religionsfeindlicher Kunst zu
schützen.
Zitat des betroffenen Künstlers Manuel Gras
"Ich bin Künstler. Ich bin offen für alles und jeden. Religionen
haben für mich u.A. die Bedeutung, dass jeder Mensch das Recht hat
sich seine Welt so zu erklären und darin zu existieren, wie er dies
wünscht. Selbst wenn man ökonomische Entscheidungen religiös
motiviert trifft, ist das in den meisten Fällen akzeptierbar. Aber
wenn das Resultat einer solchen Entscheidung bedeutet, dass Kunst
zensuriert wird bzw. gänzlich verschwindet, dann sollte dies
wenigstens publik gemacht werden - denn dann ist der Weg zu Kunst die
als "entartet" bezeichnet wird nicht mehr weit!"
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Infinity Consulting GmbH
Dr. Sonja Soukup
Tel.: 0664 844 38 99
mailto:soukup@villalobos.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF