Mit der PayLife Bankomat-Kasse - NEXT Generation

Wien (OTS) - Nach 28 Jahren erfolgreicher Geschichte im
bargeldlosen Zahlungsverkehr hat PayLife wieder einen wichtigen
Meilenstein erreicht. Am 3. Juni 2008 konnte PayLife bereits die
5.000 Bankomat-Kasse NEXT Generation in Betrieb nehmen. Die
Installation fand in einem der 163 Restaurants von Mc Donald’s in
Österreich statt.
"Das Interesse an unseren neuen Bankomat-Kassen ist enorm" freut
sich Dr. Ewald Judt, Geschäftsführer bei PayLife. "Die ersten
Bestellungen hatten wir noch vor den Geräten im Haus. Zusätzlich zur
bekannten Servicequalität von PayLife ist dafür sicher auch die
Vielzahl an Features verantwortlich, die unsere Kassen den
Vertragspartnern bieten."
Neben der Akzeptanz von Maestro Bankomatkarten und allen großen
Kreditkartenmarken (MasterCard, Visa, Amex, Diners, JCB und CUP) sind
vor allem die Bezahlung mit Quick- der Elektronischen Geldbörse und
die Stammkundenprogramme großer Handelsketten ein entscheidender
Wettbewerbsvorteil. Die Kundenvorteilsprogramme werden über die
PayLife Bankomat-Kasse abgewickelt und inzwischen von mehr als 1, 8
Mio. Kunden auf ihrer Bankomatkarte genützt (Friends of Merkur, Bipa
Card, Billa Vorteilsklub, Betten Reiter, Vienna City Bike, Lyoness).
Auch die Abwicklung von Flottenkarten wird von der Bankomat-Kasse
Next Generation unterstützt.
Heute schon SEPA fähig
Die Single Euro Payments Area verlangt bis Ende 2010 ein Terminal,
das in ganz Europa eingesetzt werden kann. Mit der neuen PayLife
Bankomat-Kasse ist diese Anforderung heute schon erfüllt. Das
Terminal von PayLife wird in Slowenien bereits erfolgreich
eingesetzt. Es ist voll EMV-fähig und unterstützt die Kommunikation
Chip auf Karte/Chip im Terminal auf der Grundlage der weltweiten
EMV-Chipbasis.
Was ist neu
Die neue PayLife Bankomat-Kasse
- ist ein State-of-the-Art-Hochsicherheitsterminal in punkto Fälschungssicherheit und Datentransfer - ist ein Terminal zu günstigen Konditionen für die Betriebe, besonders KMUs profitieren von den günstigeren Paketpreisen - ist mit Sichtschutz (zur Abdeckung für sichere Dateneingabe), größerem Display und größerer Tastatur noch kundenfreundlicher - verwendet neueste und modernste Kommunikationskanäle wie etwa TCP/IP, zudem wird die Anbindung an ISDN einfacher - zum Nutzen der Vertragspartner - kann mit einem integrierten Thermodrucker (grafikfähig, geräuscharm) oder wahlweise zum Handelskassenanschluss bestellt werden
Bis Jahresende plant PayLife rund 20.000 neue Terminals
installieren.
PayLife Bank GmbH ist der Partner für alle Karten und
Universalanbieter für bargeldloses Bezahlen in Österreich. Mit
Maestro, Quick, MasterCard, VISA, JCB und CUP und der neuen
Bankomat-Kasse bietet PayLife jetzt alles aus einer Hand. PayLife
serviciert ca. 97.600 Vertragspartner und 8,4 Mio. Zahlungskarten in
Österreich. Innovation und Kosteneffizienz stehen dabei im
Vordergrund. 2007 bestätigt ein weiterer Anstieg des bargeldlosen
Zahlungsvolumens um 8 % die erfolgreiche Markt- und
Kundenorientierung von PayLife.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Angela Szivatz, 01/ 717 01- 6541
PayLife Bank GmbH
angela.szivatz@paylife.at
www.paylife.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAY