- 03.06.2008, 13:20:36
- /
- OTS0240 OTW0240
Anubis-Statue als offizieller Schutzpatron der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft
- Botschafter der Ausstellung "Tutanchamun und die Welt der Pharaonen" im ÖFB-Teamdress - ÖFB-Tormann-Legende Michael Konsel fungierte als Ankleider Wien (OTS) - Der altägyptische Gott Anubis, dessen 7,5 Meter hohe Statue am Wiener Heldenplatz als Botschafter für die Ausstellung "Tutanchamun und die Welt der Pharaonen" im Museum für Völkerkunde steht, schlüpft während der Fußball-Europameisterschaft in eine neue Rolle: In einem gigantischen ÖFB-Teamdress wird Anubis als Glücksgott über die österreichische Mannschaft wachen. Der ÖFB und die Ausstellungsorganisatoren haben sich zu einer Kooperation der etwas anderen Art entschlossen: Der schakalköpfige Gott Anubis war für die alten Ägypter der Garant für die Auferstehung, schließlich sorgte er für das Ewige Leben im Jenseits. Nun soll er auch der österreichischen Nationalmannschaft im Teamdress beim anstehenden Turnier zu ewig währendem Ruhm verhelfen. "Unsere Mannschaft geht voll motiviert und mit großem Ehrgeiz in dieses Turnier", sagt Michael Konsel, ÖFB-Tormann-Legende. "Mit dem Schutz und der Unterstützung von oben wird unsere Mannschaft ihr volles Potenzial ausschöpfen." Die Statue des Anubis wird noch bis 28. September 2008 als Beschützer die Ausstellung "Tutanchamun und die Welt der Pharaonen" fungieren. Im Anschluss übersiedelt Anubis gemeinsam mit den Schätzen der Ausstellung in die USA. Ticketinformation für Tutanchamun und die Welt der Pharaonen Eintrittskarten sind direkt im Pyramiden-Zelt vor dem Museum für Völkerkunde oder unter www.tut.khm.at erhältlich. Besucher, die Tickets im Vorverkauf erwerben, müssen das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit, zu denen sie die Ausstellung besuchen möchten, beim Kauf angeben. Sobald sie die Ausstellung zum gewünschten Zeitpunkt betreten haben, können sie, so lange sie möchten, in der Ausstellung bleiben. Ein Kombiticket für das Kunsthistorische Museum und die Ausstellung "Tutanchamun und die Welt der Pharaonen" ist seit 19. Mai bis zum Ende der Ausstellung am 28. September verfügbar. Um EUR 19 erhält der interessierte Besucher eine Eintrittskarte, die sowohl für den Eintritt in das Museum als auch für den Besuch der Ausstellung gültig ist. Die Kombitickets sind an den Kassen des KHM und der Ausstellung im Museum für Völkerkunde erhältlich. Preise: Erwachsene (ab 18 Jahre): EUR 18,00 Kinder/Jugendliche (4-17 Jahre): EUR 8,50 Gruppentickets (ab 10 Personen): EUR 15,00 Familienticket: EUR 43 (2 Erwachsene und 2 Kinder), EUR 50 (2 Erwachsene und 3 Kinder) Weitere Informationen finden Sie unter www.tut.khm.at Eine Ausstellung von National Geographic. Organisiert von Arts and Exhibitions International, AEG Exhibitions und EMS Exhibits Vienna in Zusammenarbeit mit Supreme Council of Antiquities of Egypt und Kunsthistorisches Museum, Wien. Weitere Bilder abrufbar unter: http://pressefotos.at/m.php?g=1&dir=200806&u=43&e=20080603_t&a=event Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at . Rückfragehinweis: ~ Pressebüro "Tutanchamun und die Welt der Pharaonen" c/o Trimedia Communications Austria GmbH Birgit Kacerovsky, Elisabeth Totschnig Telefon: +43 1 524 43 00 mailto:pharao.presse@trimedia.at *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** ~ OTS0240 2008-06-03/13:20 031320 Jun 08

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI