- 03.06.2008, 10:38:20
- /
- OTS0115 OTW0115
Hilfe bei Zahnweh
NÖGKK-Zahnambulatorium in St. Pölten bietet kostenlos Zahnbehandlung in Narkose und Abendnotdienst an
St. Pölten (OTS) - Kinder auf dem Zahnarztstuhl sind oft nicht
anders als am Spielplatz: die einen sind tapfer und forsch, die
anderen ängstlich und verschlossen. Die letzte Gruppe stellt den
Zahnarzt oft vor große Herausforderungen. Auch der Chefzahnarzt der
NÖ Gebietskrankenkasse, Prim. DDr. Franz Schuster, MSc MSc, weiß
davon ein Lied zu singen: "Kinder im jungen Alter mit Zahnkaries sind
oft nicht behandelbar. Hier ist die Zahnbehandlung in Narkose oft der
einzige Ausweg". Seit Anfang Juni bietet daher das Zahnambulatorium
der NÖ Gebietskrankenkasse in St. Pölten kostenlos Zahnbehandlung in
Narkose für Kinder bis 14 Jahre und Personen mit besonderen
Bedürfnissen an. Es handelt sich dabei um ein Kooperationsprojekt der
NÖ Gesundheitsplattform.
Wie funktioniert die Zahnbehandlung in Narkose? Grundsätzlich wird
der behandelnde Zahnarzt entscheiden, ob eine Zahnbehandlung in
Narkose in Frage kommt. Vor dem Eingriff ist eine Voruntersuchung
durch das NÖGKK-Ärzteteam notwendig. Dabei werden der Ablauf der
Narkose sowie Fragen und Sorgen besprochen. Die Behandlung wird
ambulant durchgeführt, das heißt der Patient kann noch am gleichen
Tag das Zahnambulatorium verlassen. Infomappen liegen in allen
Service-Centern der NÖGKK auf und können unter 050899-6609
angefordert sowie unter www.noegkk.at heruntergeladen werden. Ab
Herbst wird die Zahnbehandlung in Narkose auch im
NÖGKK-Zahnambulatorium Wr. Neustadt kostenlos möglich sein.
Die Zahnbehandlung in Narkose ist heuer aber nicht das einzige
Projekt der NÖ Gesundheitsplattform im Bereich der zahnmedizinischen
Versorgung in Niederösterreich. Seit Februar gibt es im
NÖGKK-Zahnambulatorium St. Pölten auch einen Wochenabenddienst: Von
Montag bis Freitag von 18:00 bis 22:00 Uhr hat das Zahnambulatorium
für Notfälle geöffnet (ausgenommen an Feiertagen). Der Schmerzpatient
braucht sich nicht telefonisch anzumelden; er muss nur vor 22:00 Uhr
kommen und an der Abendglocke beim Eingang der NÖGKK-Hauptstelle
läuten. Wie notwendig der Wochenabenddienst ist, zeigt der
Patientenstrom: Durchschnittlich 12 Patienten nehmen jeden Abend am
Zahnbehandlungsstuhl der NÖGKK Platz.
Selbstverständlich werden im NÖGKK-Zahnambulatorium die
Versicherten aller Kassen beraten und behandelt. Bitte die e-card
nicht vergessen. Informationen zur Zahnbehandlung in Narkose und den
Wochenabenddienst gibt es bei der Info-Hotline der NÖ
Gebietskrankenkasse 050899-1888.
NÖGKK-Zahnambulatorium St. Pölten
Kremser Landstraße 3
3100 St. Pölten
Rückfragehinweis:
NÖ Gebietskrankenkasse
Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 050899-5121
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGK