IKEA verschenkte 30.000 Energiesparlampen in Kärnten

Vösendorf/Klagenfurt (OTS) - IKEA hat am Montag im Zuge einer
Überraschungsaktion 30.000 Gratis- Energiesparlampen in Klagenfurt
verteilt. IKEA Österreich Geschäftsführerin Helen Duphorn und IKEA
Klagenfurt Chefin Petra Gidebratt-Kaindl waren selbstverständlich mit
von der Partie.
Knapp 100 IKEA Manager waren heute anlässlich eines IKEA
Management- Meetings in der Kärntner Landeshauptstadt und hatten eine
Überraschung für die Klagenfurter parat. Zwei Stunden lang
verschenkten sie an unterschiedlichen Orten, u.a. am Neuen Platz beim
Lindwurm, am Heuplatz/Kramergasse, beim Bahnhof sowie vor dem
Stadtbauamt Energiesparlampen an Passanten. IKEA Geschäftsführerin
Helen Duphorn und IKEA Klagenfurt Einrichtungshauschefin Petra
Gidebratt-Kaindl hatten sichtlich Spaß dabei. "Wir möchten mit
Aktivitäten wie dieser dazu beitragen, Bewusstsein zu schaffen für
das Thema Klimaschutz und zeigen, dass jeder einzelne etwas tun
kann", so die IKEA Klagenfurt Geschäftsführerin. Mit 30.000
verschenkten Energiesparlampen, die die IKEA Manager an diesem
Nachmittag an umweltbewusste Passanten ausgegeben haben, ist ein
weiterer Schritt in diese Richtung erfolgt.
Günstig Energie sparen mit IKEA
IKEA engagiert sich seit vielen Jahren in den Bereichen Umwelt und
soziale Verantwortung. Seit September 2007 ist IKEA Österreich
Gründungsmitglied und erster Partner der WWF CLIMATE GROUP
Österreich. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit heißt das Hauptziel, den
CO2-Ausstoß bis 2010 um 15 Prozent zu reduzieren. Die Aktion mit den
Gratis-Energiesparlampen ist ein weiterer Beitrag von IKEA, der vor
allem das Bewusstsein für Umweltfragen schaffen soll. Wenn alle
30.000 verschenkten 11-Watt-Energiesparlampen herkömmliche 60-Watt-
Glühbirnen ersetzen, können allein durch diese Aktion in Kärnten ca.
1.470 KW Strom gespart werden.
Fotos in druckfähiger Qualität sowie aktuelle Presseinfos sind
unter www.PRofessional-PR.info zu finden. Mehr Infos über IKEA gibt
es unter www.IKEA.at.
Background
Vor 30 Jahren, am 1. September 1977, eröffnete IKEA sein erstes
Einrichtungshaus in Österreich - damals noch als Teil der "alten"
Shopping City Süd (SCS). Ein paar Jahre später entstand das erste
eigene Gebäude, noch durch einen Parkplatz getrennt, neben der SCS.
Heute gibt es in Österreich sechs IKEA Einrichtungshäuser (neben
Vösendorf auch noch in Wien Nord, Graz, Haid, Salzburg und
Innsbruck). Mit Klagenfurt kommt ein siebentes dazu. Zudem gibt es in
Wels, direkt an der Westbahn, ein riesiges Zentrallager. IKEA
Österreich beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter und konnte im
Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 492,8 Mio. Euro erzielen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Barbara Riedl, PR IKEA Österreich
Tel.: 01/69 000-165 81
barbara.riedl@memo.ikea.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF