- 02.06.2008, 15:09:05
- /
- OTS0268 OTW0268
VP-Praniess-Kastner ad Wehsely: SAM ist keine Wunderwaffe!
"Fleckerlteppich" an mobilen Teams völlig ungeeignet zur Lösung der sozialen Probleme in Wien
Wien (VP-Klub) - Stadträtin Wehsely müsse die sozialen Probleme in
Wien endlich an der Wurzel packen, fordert LAbg. Karin
Praniess-Kastner, ÖVP-Mitglied im Wiener Sozialausschuss. "Die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SAM leisten gute Arbeit, aber
neun Personen sind für ein so großes Gebiet in drei Bezirken einfach
zu wenig", kritisiert die VP-Abgeordnete.
Kosmetische Korrekturen sind zu wenig
"Hier braucht es andere Antworten, damit die Probleme erst gar nicht
entstehen. Nur hin und wieder kosmetische Korrekturen vorzunehmen,
ist eine Bankrotterklärung für die Sozialpolitik in dieser Stadt",
betont Praniess-Kastner und verweist in diesem Zusammenhang auf die
nach wie vor als Problemzonen bekannten Gebiete wie Mariahilfer
Strasse, Johnstrasse, Praterstern und Karlsplatz.
"Am Praterstern musste unlängst die Polizei durchgreifen, um der Lage
Herr zu werden. Die SP-Stadtregierung und hier speziell Stadträtin
Wehsely ist aufgefordert, endlich die Ängste und Sorgen der
Bevölkerung ernst zu nehmen und ein nachhaltiges Konzept auf den
Tisch zu legen", so Praniess-Kastner abschließend.
Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (++43-1) 4000 / 81 913
Fax: (++43-1) 4000 / 99 819 60
mailto:presse.klub@oevp-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR