- 02.06.2008, 13:54:02
- /
- OTS0235 OTW0235
Korrektur: GROSZ: Mit Grünen weitere Mitstreiter zur Zusammenlegung der Kassen
Verwaltungsvereinfachung des rot-schwarzen Selbstbedienungsladens "Sozialversicherungsbereich" dringend notwendig
Wien (OTS) - "Zwar mit der Verzögerung einer Großpackung Valium
aber immerhin haben jetzt die Grünen endlich erkannt, dass man eine
sinnvolle Gesundheitsreform nur mittels Einsparungen im aufgeblähten
Verwaltungsaperrat der Krankenkassen gewährleisten kann. Damit ist
auch die parlamentarische Basis für eine Zusammenlegung der Kassen
breiter geworden, da die Grünen zumindest in diesem Bereich erstmals
seit ihrer 22-jährigen parlamentarischen Geschichte endlich zum
Mitstreiter für unser Anliegen geworden sind. Eine wirklich den Namen
Reform verdienende Gesundheitsreform kann nur in einer
Verwaltungsvereinfachung des bis dato als rot/schwarzer
Selbstbedienungsladen geführten Sozialversicherungsbereiches münden",
sagte BZÖ-Generalsekretär Gerald Grosz in einer Reaktion auf die
heute erstmals von den Grünen und vom BZÖ seit Jahren propagierte
Forderung, die Krankenkassen in Österreich zusammenzulegen.
"Krankenkassen zusammenlegen, einheitliche Leistungskataloge vom
Bodensee bis zum Neusiedlersee und Auflösung der sinnlosen Rücklagen
der rot/schwarzen Kassen sind eine erste Maßnahme zur Sanierung des
österreichischen Gesundheitssystems", so Grosz.
"Die Grünen sind in ihrer bisherigen Oppositionspolitik nur durch
Bevorzugung von Ausländern gegenüber den Österreicherinnen und
Österreichern sowie durch Vorschläge für noch mehr Belastungen der
Bevölkerung - etwa der Autofahrer - aufgefallen. Wenn Van der Bellen
und Co beginnen, vernünftige Forderungen des BZÖ zu übernehmen,
nehmen wir das zur Kenntnis und stehen für eine Sachkooperation im
Parlament zur Verfügung", so Grosz abschließend.
Rückfragehinweis:
BZÖ
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC