- 28.05.2008, 15:00:22
- /
- OTS0342 OTW0342
Hongkong setzt Erfolgskurs weiter fort
Hongkongs Financial Secretary John C. Tsang zu Besuch in Wien

Wien (OTS) - John C. Tsang, Financial Secretary der
Sonderverwaltungsregion Hongkong, besucht derzeit mit einer
18-köpfigen Wirtschaftsdelegation Österreich. Im Rahmen eines
Pressegesprächs präsentierte er Hongkong als Asiens wichtigste
Wirtschaftsmetropole, die auch für österreichische Unternehmen
zahlreiche Möglichkeiten bietet. Hongkong zählt nicht nur zu den
größten Finanzplätzen der Welt, die Stadt am Perflussdelta öffnet
Investoren auch das Tor zum heißbegehrten chinesischen Markt. Allein
70 österreichische Firmen sind in Hongkong bereits tätig - Tendenz
stark steigend.
Wirtschafts- und Finanzmetropole Hongkong
Die Wirtschafts- und Finanzmetropole Hongkong stellt das
elftgrößten internationale Wirtschaftszentrum mit der siebtgrößten
Börse weltweit, sowie der drittgrößten Börsenkapitalisierung in Asien
dar. Aktuellen Zahlen zufolge war die EU im letzten Jahr der
zweitgrößte Handelspartner, der drittgrößte Markt und der viertgrößte
Lieferant Hongkongs.
Die Frage, ob Hongkong seit der wirtschaftlichen Öffnung Chinas
noch relevant sei, beantwortet John C. Tsang mit einem klaren "Ja".
"Unsere Stadt hat massiv von der engen Beziehung zu China profitiert,
ohne ihre Sonderstellung in Asien und der Welt einzubüßen." Hongkong
ist wichtigster Handelspartner und Investor am chinesischen Festland.
Mit dem Closer Economic Partnership Arrangement (CEPA) konnte
Hongkong seine Position als wesentlicher Wirtschaftsstandort und Tor
zu China weiter ausbauen. Ziel des seit 2003 bestehenden Abkommens
zwischen Hongkong und China ist es, internationalen Firmen, die in
Hongkong ansässig sind, den Zugang zu den Märkten am chinesischen
Festland zu vereinfachen.
Neben Stabilität, Sicherheit und Service sieht Financial Secretary
Tsang vor allem Hongkongs liberale Steuerpolitik als großen Vorteil
seiner Stadt. Trotz niedriger Steuern verfügt Financial Secretary
Tsang, dank einer schlanken Verwaltung, über einen Budgetüberschuss
von zuletzt 12 Milliarden Euro (124 Milliarden HK$).
Hongkongs Budgetüberschuss wird nun massiv in den Ausbau der
Infrastruktur investiert. Das Know-how österreichischer Technik-,
Design- und Baufirmen ist hier sehr gefragt. Für Österreichs
Tourismusmanager und -unternehmen, die zu den weltbesten zählen,
bieten sich in Hongkong viele lukrative Geschäftsmöglichkeiten.
Auch für heimische Banken, Versicherungen, Finanz- und
Rechtsdienstleister ist Hongkong ein attraktiver Standort.
Weitere Informationen unter: www.hongkong-eu.org
Rückfragehinweis:
Julia Kopetzky, Ecker & Partner
Telefon: 01-59932-101
mailto:j.kopetzky@eup.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP