Zum Inhalt springen

ASKÖ-Wien und Gewerkschaftsjugend

Lehrlinge für Sport begeistern

Wien (OTS) - "Wir sind mit ganzem Herzen beim Jugendsporttag dabei und sehen uns als wichtige Ergänzung zum Schulsport, der bedauerlicher Weise für Lehrlinge nur auf freiwilliger Basis und nicht im Regelunterricht stattfindet. Der enorme Zuspruch durch die Jugendlichen gäbe einer Initiative recht, Sport auch in der Berufsschule zum Pflichtgegenstand zu machen," meint Abg. z. NR Beate Schasching, Präsidentin der ASKÖ-Wien.

Bewegungsangebote brauchen junge Menschen in besonderem Maß, denn nur in jungen Jahren kann sich ein Gesundheitsbewußtsein entwickeln, das später zu einer möglichst lebenslangen Sportausübung führt. Die Folgewirkungen und ebenso die Folgekosten im Gesundheitsbereich, aber auch zunehmend im Sozialbereich sind bekannt.

"Spaß an der Bewegung, gemeinsames soziales Lernen in einer Gruppe, die Übernahme von Verantwortung das sind Werte, die wir gemeinsam mit der Wiener Gewerkschaftsjugend den Lehrlingen beim 43. Jugendsporttag am 4. Juni auf der Schmelz vermitteln werden," freut sich Schasching auf das Großevent, das sowohl auf der ASKÖ-Wien Sportanlage Freizeitpark Schmelz als auch im Uni-Sportzentrum stattfinden wird. Von 8 bis 15 Uhr gibt es Bewerbe, Schnupperangebote und Infos von Badminton über Baseball, Kampfsport bis hin zum Fußball- und Beachvolleyballturnier, insgesamt lernen die Jugendlichen über 30 verschiedene Sportarten kennen.

Detailinfos auf www.jugendsporttag.at

Rückfragen & Kontakt:

Michael Zink
ASKÖ Wien/ Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 01/545 3131-32
Fax: -17, www.askoe-wien.at
marketing@askoe-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ASK0001