Für die Radioredaktionen: Im Büro kein EM-Tor verpassen: Wie sich die Fußball-Europameisterschaft mit Job und Börsel vertragen kann
AVISO: Audiofiles für alle Radiostationen
ÖSTERREICH (OTS) - Die Stechuhr noch rasch gesteckt - und dann ab nach Haus zum Fernseher. Österreichs Fußballfans werden im Juni wohl mehr als pünktlich daheim sein. Falls es die Dienstzeiten erlauben. -Wenn nicht, und die Tore der Europameisterschaft in der Arbeitszeit geschossen werden, heißt’s aufpassen. Ob Fußball schauen oder zumindest "dem Match zuhören" nämlich überhaupt möglich ist, ist von Firma zu Firma unterschiedlich, warnen Rechtsexperten der Arbeiterkammer. Und AK-Konsumentenschützer berichten auch von manchen Kostenfallen für die EM-Fans.
Wie ist das genau mit Radio, Internet und Fernsehen während der Arbeitszeit? Wie können sich der eigene Job und die Fußball-Europameisterschaft im Juni gut vertragen? Und - worauf sollte man in diesen Tagen achten?
In unserem Audiofeature fragen wir Arbeitsrechtsexperten und Konsumentenschützer.
Sprecher: Mag. Gunnar Wurm (Arbeitsrechtsexperte) Mag. Manfred Neubauer (Konsumentenschutz-Experte)
Das Audio-File zum Thema "Im Büro kein EM-Tor verpassen: Wie sich die Fußball-Europameisterschaft mit Job und Börsel vertragen kann" wird heute Dienstag, 27.05.2007 um 10.00 Uhr über APA OTS verbreitet und steht am APA Online Manager (AOM) "OTS Audio" und auf der Audio-Datenbank von APA OTS http://audio.ots.at zum kostenlosen Download bereit.
Rückfragen & Kontakt:
Putz & Stingl RadioService
Harald Sorger
Tel. +43-2236/23424-0
Mobil: +43-6991/23424-22
mailto: sorger@putzstingl.at