Neue U6-Garnituren im Einsatz
Klimatisierte U-Bahnen für Fahrgäste der U6
Wien (OTS) - Ab sofort fahren auf der Linie U6 die ersten drei
Züge - 12 Wagen - der neuesten U-Bahn-Generation. Die U-Bahnen sind vollklimatisiert und verfügen über Videoüberwachung.
Die neue U6-Generation entspricht dem bewährten Konzept der Vorgängerfahrzeuge mit einer Länge von 26,8 Metern und einer Breite von 2,65 Metern pro Fahrzeug. Bis zu vier Fahrzeuge können im Verband fahren, die neuen Bahnen können auch mit ihren Niederflur-Vorgängern auf der U6 gekoppelt werden. Die Videoüberwachung des Fahrgastraums sorgt für mehr Sicherheit der Fahrgäste. Die Optik der Fahrzeuge wurde an das neue Design der Wiener Linien angepasst. Im Innenraum befinden sich rote Kunststoffschalen-Sitze, hellgraue Verkleidungen und gelbe Haltestangen. Auch die externe Optik in grau-rot entspricht der Farbgestaltung aller neuen Wiener U-Bahnzüge. Die Antriebsleistung wurde um 30 Prozent verbessert, womit ein Zugsverband der neuen Garnituren Höchstgeschwindigkeiten bis zu 80 km/h erzielen kann. Alle Fahrzeuge sind möglichst energiesparend unterwegs. Dafür sorgt zum Beispiel ein ausgeklügeltes System, das es möglich macht, die beim Bremsvorgang entstehende Energie in das Oberleitungsnetz einzuspeisen, statt in Wärme umzuwandeln.
Die Bremsenergie geht damit nicht verloren, sondern steht für das nächste Fahrzeug zur Verfügung.
46 neue U-Bahn-Garnituren für die U6
Ende 2004 wurde Bombardier mit dem Bau für die neuen, klimatisierten U-Bahngarnituren, die auf der Linie U6 zum Einsatz kommen, beauftragt. Insgesamt haben die Wiener Linien 46 Garnituren dieser Fahrzeugtype bestellt. Die neuen Schienen-Fahrzeuge werden sukzessive auf der Linie U6 in Betrieb genommen. Die neuen Garnituren werden Schritt für Schritt die herkömmlichen U6-Fahrzeuge vom Typ E6/c6 ersetzen. Sobald alle neuen Fahrzeuge im Einsatz sind, ist der gesamte Betrieb auf der U6 komplett auf Niederflur umgestellt.
Rückfragen & Kontakt:
Wiener Linien GmbH & Co KG
Pressestelle
Brigitte Gindl
Tel.: (01) 7909 - 42210
Fax: (01) 7909 - 42209
brigitte.gindl@wienerlinien.at
http: //www.wienerlinien.at