Wien (SPW-K) - "Die heutigen Befragungen der Expertin Univ.-Prof
Dr. Martina Hummer von der Universität Innsbruck und Prim. Dr. Kurt
Sindermann vom Therapiezentrum Ybbs haben einmal mehr deutlich
gemacht, wie komplex der Themenbereich Psychiatrie ist", sagte heute
der Sprecher der SPÖ-Fraktion in der Untersuchungskommission,
Gemeinderat Christian Deutsch. "So hat zum Bespiel Prof. Hummer
betont, dass zur Handhabung des Unterbringungsgesetzes auch
freiheitsbeschränkende Maßnahmen notwendig sind." Keine Einrichtung
mit Behandlungspflicht komme laut Hummer ohne derartige Maßnahmen
aus. "Die Expertin hat klar ausgesprochen, dass PatientInnen Grenzen
gesetzt werden müssen, wenn Deeskalationsmaßnahmen nicht erfolgreich
sind."
Bezüglich der Ärzte-Anzahl habe Prof. Hummer betont, dass es in
Wien deutlich mehr Ärzte pro 20 Betten-Station gebe als in den
restlichen Bundesländern, unterstrich Deutsch.
Nach der Situation im Otto-Wagner-Spital befragt, "konnte Prof.
Hummer keine Feststellungen treffen, weil sie es nach eigenen Angaben
nur von außen kennt. Sie hat aber auch klar gesagt, dass Unfälle
leider nicht zu verhindern sind, auch wenn optimale Rahmenbedingungen
für die PatientInnen vorhanden sind", so Deutsch.
Prim. Dr. Kurt Sindermann vom Therapiezentrum Ybbs habe deutlich
gemacht, "dass es keine Patentlösungen gebe und jeder Fall
individuell zu managen ist," so Deutsch. "Fehler sind Chancen, Dinge
noch besser zu machen. Prof. Sindermann misst auch dem Wiener Konzept
der Regionalisierung der psychiatrischen Versorgung große Bedeutung
bei."
Insgesamt habe es in der heutigen Sitzung eine konstruktive
Diskussion gegeben, sagte Deutsch. Die Aussagen der Experten hätten
gezeigt, dass Wien auf einem guten Weg sei: "Die lückenlose
Versorgung und Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen in Wien
wird schrittweise modern gestaltet und ausgebaut. Grundgedanke ist
dabei die möglichst wohnortnahe Betreuung und Behandlung psychisch
kranker Menschen: Die Regionalisierung wird mit der Übersiedlung der
4., 5. und 6. psychiatrischen Abteilung des OWS bis zum Jahr 2014
fortgesetzt."
Alle Infos, Unterlagen der SPÖ zur Untersuchungskommission sowie
SP-Beweisanträge sind im Internet abrufbar: www.rathausklub.spoe.at
(Button Untersuchungskommission) (Schluss)
Rückfragehinweis:
Mag. Michaela Zlamal
SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Telefon 01/4000 81 930
mailto:Michaela.Zlamal@spw.at
www.rathausklub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1