Wien (OTS) -
- Ballack im Premiere Interview: "Spüre eine gesunde Aggressivität
in der Mannschaft"
- Franz Beckenbauer analysiert die Partie in Moskau / Effenberg im
Münchner Studio
Erstmals in der 16-jährigen Geschichte der UEFA Champions League
kommt es zu einem rein englischen Finale. Premiere zeigt die Partie
zwischen FC Chelsea und Meister Manchester United, der die
begehrteste Vereinstrophäe Europas 1968 und 1999 zwei Mal gewinnen
konnte, am Mittwoch, 21. Mai, ab 20.00 Uhr (Anstoß um 20.45 Uhr)
live. Aus dem Münchner TV-Studio meldet sich Moderator Patrick
Wasserziehr gemeinsam mit dem ehemaligen Nationalspieler Stefan
Effenberg, der 2001 als Kapitän des FC Bayern München die Champions
League gewann.
Im ausverkauften Luzhniki-Stadion in Moskau begrüßt Premiere
Reporter Jan Henkel "Kaiser" Franz Beckenbauer, der das Geschehen auf
dem Rasen analysiert. Es kommentiert Marcel Reif. Das britische Duell
um die Krone des europäischen Vereinsfußballs wird zusätzlich in
HD-Qualität auf Premiere HD angeboten. Darüber hinaus zeigt der
Abo-TV-Sender die Partie auch im Internet unter vod.premiere.at als
Live-Streaming.
Der deutsche Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack in Reihen
der Londoner hat gute Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen
der beiden Top-Klubs. Die "Blues" siegten vor knapp einem Monat dank
eines Doppelpacks von Ballack mit 2:1. Der 31-Jährige steht nach 2002
zum zweiten Mal im Endspiel des bedeutendsten europäischen
Vereinswettbewerbs. Im Premiere Interview stellte Ballack klar, dass
er die damalige Niederlage gegen Real Madrid verarbeitet hat: "An
mein letztes Champions-League-Finale mit Bayer Leverkusen denke ich
nicht mehr so oft, es liegt ja auch schon sechs Jahre zurück. Das ist
alles Geschichte. Aber ich weiß natürlich genau, wie schwer es ist,
in ein solches Finale zu kommen. Ich stehe jetzt zum zweiten Mal im
Endspiel und will es diesmal gewinnen. Man weiß ja nie, ob man es
noch einmal schafft, um den Titel zu spielen. Dementsprechend bin ich
motiviert."
Ballack weiter: "Nachdem wir ja den Meistertitel in England
verpasst haben, spüre ich eine gesunde Aggressivität in der
Mannschaft. Mit dem Einzug ins Finale haben wir bereits ein Stück
Klubgeschichte geschrieben. Jetzt wollen wir das Ding auch gewinnen,
das ist klar."
Die Partie zwischen Chelsea und ManU produziert Premiere auch für
Sat.1. Moderator Sebastian Hellmann berichtet mit dem Premiere
Experten Matthias Sammer ab 20.15 Uhr aus dem Luzhniki-Stadion, es
kommentiert Kai Dittmann.
Rückfragehinweis:
Alexander Winheim
Kommunikation und PR
Tel.: 01/49190-2140
mailto:alexander.winheim@premiere.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRM