• 16.05.2008, 08:21:39
  • /
  • OTS0012 OTW0012

Ab sofort Print@Home bei oeticket - Tickets für Konzerte, Events und Sportveranstaltungen selbst ausdrucken

Mehr Vorteile und Flexibilität beim Kartenkauf für oeticket-Kunden

Wien (OTS) - oeticket, Österreichs führende Vertriebsmarke von
Eintrittskarten zu Konzerten, Kulturevents und Sportveranstaltungen,
beweist einmal mehr höchste Kundenorientierung beim Ticketvertrieb.
Mit Print@Home von oeticket kann man ab sofort
Original-Eintrittskarten für Veranstaltungen selbst ausdrucken. Die
wesentliche Vorteile von Print@Home: 24-Stunden-Buchungsmöglichkeit
online bis kurz vor Veranstaltungsbeginn, keine Versandkosten und
hohe Flexibilität beim Ticketkauf.

Andreas Egger, CEO: "Während in USA und England bereits über 60%
aller Tickets bequem und sicher von den Kunden zu Hause ausgedruckt
werden können, ist das in Kontinentaleuropa noch ein sehr schwach
verbreitetes Kundenservice. oeticket als Teil der international
tätigen CTS Eventim AG wird Print@Home - Tickets ab sofort in
Österreich und allen seinen Ländern verstärkt anbieten. Wir sind
hierbei natürlich auf die Kooperation der Veranstalter und
Veranstaltungshäuser angewiesen, mit denen wir laufend in Gesprächen
sind. Wir sind sicher, dass sie sich auch dieser echten Verbesserung
des Kundenservices nicht verschließen werden."

Erfolgreich zum Einsatz gekommen sind print@home-Tickets von
oeticket beim diesjährigen AMADEUS Award. Veranstalter Mario Rossori
ist von print@home bereits überzeugt: "print@home ist eine einfache
und sichere Sache, sowohl für den Veranstalter als auch für den
Ticketkäufer. Der österreichische Musikpreis AMADEUS arbeitet schon
das zweite Jahr - 2007 noch mit einer B2B-Testlösung - mit
print@home-Tickets im PDF-Format und ist damit sehr zufrieden."

So einfach funktioniert Print@Home

oeticket bietet Print@Home-Tickets auf der Internet-Plattform
www.oeticket.com an. Ticketkäufer wählen bei Buchung die Zustellart
Print@Home aus und bezahlen mit Kreditkarte. Nach erfolgreicher
Online-Zahlung wird ein print@home Button dargestellt, über welchen
das Ticket als PDF-Datei abgerufen und ausgedruckt werden kann.
oeticket-Kunden können ihre PDF-Tickets unter "Meine Daten" von
überall und jederzeit bis zum Veranstaltungsbeginn aufrufen und
ausdrucken.

Die Ausstellungsgebühr pro Print@Home-Ticket beträgt 1 Euro, die
bisherigen Versand- und Handlinggebühren von rund 7 Euro pro Auftrag
entfallen.

Wie sicher ist mein Print@Home-Ticket?

Ein Print@Home-Ticket ist genauso sicher wie ein herkömmliches
Ticket und vor Missbrauch durch Dritte geschützt. Beim Einlass zur
Veranstaltung wird das Ticket durch den aufgedruckten Barcode einmal
elektronisch erfasst. Im Fall von unrechtmäßigen Kopien und
Mehrfach-Ausdrucken eines Tickets kann daher nur die erste Person die
Zutrittskontrolle passieren. Jede/r KartenkäuferIn sollte das
Print@Home-Ticket sicher aufbewahren und darf den Link zum PDF-Ticket
Dritten nicht zugänglich machen. Unbezahlte, bzw. stornierte Tickets
sind automatisch im System gesperrt - der Zutritt zur Veranstaltung
bleibt verwehrt.

Voraussetzungen, um ein Print@Home Ticket drucken zu können
Die Voraussetzungen für den Erwerb und Druck eines Print@Home-Tickets
sind relativ einfach: Am Computer, der Internetzugang hat, muss das
Programm "Acrobat Reader" mindestens in der Version 5.0 installiert
sein und der Druck des Tickets muss auf weißem Papier der Größe DIN
A4 erfolgen. Das Ticket kann auf jedem handelsüblichen Laser- oder
Tintenstrahldrucker mit sauberem Schriftbild in Farbe oder s/w
ausgedruckt werden.

Zu beachten ist, dass bei der eingestellten Druckqualität nicht
die Qualität "Entwurf" verwendet wird und dass auf
Tintenstrahldruckern ausgedruckte Karten feuchtigkeitsempfindlich
sind und daher vor Nässe geschützt werden müssen, um das Verwischen
des Barcodes zu verhindern.

Rückfragehinweis:

und Pressefotos:
   Mag. Tanja Rosenberger
   KORN PR
   PR-Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Texte
   e-Mail: rosenberger@korn-pr.at und Web: www.korn-pr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEX

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel