- 15.05.2008, 15:51:43
- /
- OTS0333 OTW0333
"Boris Nemsic kann auch heute ein Handy reparieren." - BILD

Wien (OTS) - Bundesminister Werner Faymann hat heute das "Große
Goldene Ehrenabzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" an
den Generaldirektor der Telekom Austria Group, Dipl.-Ing. Dr. Boris
Nemsic für seine Verdienste um die Entwicklung der
Mobilfunkkommunikation in Österreich verliehen.
"Boris Nemsic hat stark dazu beigetragen, den Mobilfunk zu einer
führenden Technologie in Österreich zu machen und hat erfolgreiche
Schritte nach Südosteuropa mit einem Headquarter in Wien gesetzt,"
sagte Faymann im Rahmen der Verleihung. Österreich ist heute führend
bei der mobilen Breitbandpenetration im deutschsprachigen Raum. Mit
rund 15,9 Mio. Kunden konnte die Telekom Austria Group ihren
Kundenkreis vor allem im Mobilfunkbereich um 50% im Vergleich zu
Quartal des Vorjahres steigern. "An der Universität hat sich Boris
Nemsic nur bei einer Zahl nennenswert geirrt, er meinte Ende der
90´er Jahre werde es 20 Mio. Mobilfunkkunden in Europa geben.
Geworden sind es 200 Millionen," sagte Prof. Ernst Bonek während
seiner Laudatio. Bonek er förderte und forderte Nemsic während seines
Studiums an der TU Wien.
Boris Nemsic kam 1985 nach Österreich, um an der TU Wien sein
Doktoratsstudium zu absolvieren. 1990 erhielt er die österreichische
Staatsbürgerschaft. 1997 begann die Karriere des in Sarejevo
gebürtigen bosnischen Kroaten als Netzplaner bei mobilkom austria.
Nemsic gelang als Generaldirektor der erfolgreiche Aufbau der ersten
Auslandstochter von mobilkom austria: Vipnet in Kroatien. Der Aufbau
von Vipnet war der erste Schritt Nemsics in der erfolgreichen
Expansionspolitik in Richtung Ost- und Südosteuropa. 2000 wechselte
er als CEO zu mobilkom austria nach Wien. Seit 2006 ist Nemsic
außerdem Generaldirektor der Telekom Austria Group. Boris Nemsic ist
Member of the Board bei der weltweiten GSM Association.
(Bildmaterial abrufbar ab 17.15 Uhr über www.ots.at)
Rückfragehinweis:
Marcin Kotlowski Pressesprecher BM für Verkehr, Innovation und Technologie Tel.: 01/7116265-8008; 0664 3802566 E-Mail:marcin.kotlowski@bmvit.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVM