- 15.05.2008, 12:53:55
- /
- OTS0248 OTW0248
OMV: Neues Headquarter feiert Dachgleiche
- Dachgleichenfeier mit Stadtrat Schicker und OMV Generaldirektor Ruttenstorfer - OMV Headquarter ab Frühjahr 2009 im zweiten Bezirk zwischen Prater und Messe Wien
Wien (OTS) - Mit der Dachgleichenfeier wurde heute Vormittag der
Baufortschritt des neuen OMV Headquarters im zweiten Wiener
Gemeindebezirk begangen, den Stadtrat Schicker, Bezirksvorsteher
Gerhard Kubik sowie OMV Generaldirektor Wolfgang Ruttenstorfer mit
dem Bauherrn, Michael Griesmayr von IC Projektentwicklung GmbH,
feierten. Im neuen Büroviertel zwischen dem Prater und der Messe Wien
wird die OMV, Mitteleuropas führender Öl- und Gaskonzern, ab 2009 die
beiden Bürogebäude "Hoch Zwei" und "Plus Zwei" als größter Mieter
beziehen. Rund 1.800 MitarbeiterInnen werden im Frühjahr 2009 in die
neue Zentrale übersiedeln. Durch die Zusammenlegung der vier Wiener
Standorte Otto-Wagner-Platz (Holding), Lassallestraße (Raffinerien
und Marketing, Solutions), Gerasdorferstraße (Exploration und
Produktion) sowie Floridotower (Gas und Power) entstehen für die OMV
Synergien bei ihren Konzerntätigkeiten.
OMV Generaldirektor Wolfgang Ruttenstorfer: "Die OMV hat sich in
den letzten Jahren zum führenden Öl- und Gaskonzern Mitteleuropas
entwickelt. In den kommenden Jahren wollen wir dieses Wachstum
vorantreiben, weshalb uns die Entscheidung leicht gefallen ist,
unsere vier Wiener Standorte in das neue Büroviertel der Leopoldstadt
zu verlegen."
Im Frühjahr 2009 soll der Umzug von rund 1.800 OMV
MitarbeiterInnen in die beiden gemieteten Bürogebäude "Hoch Zwei" und
"Plus Zwei" erfolgen und eine neue Arbeitsqualität schaffen. Wichtige
Kriterien für die Standortauswahl waren - neben dem grünen
Arbeitsumfeld und der architektonischen Qualität - die optimale
Verkehrsanbindung an die verlängerte U-Bahnlinie U2, die Nähe zum
Flughafen und zur Raffinerie Schwechat sowie zum heimischen E&P
Bereich in Gänserndorf.
Zwei renommierte Architekturbüros zeichnen für die beiden
Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von ca. 48.000 m2 verantwortlich:
Henke und Schreieck für das 80 Meter hohe Bürogebäude "Hoch Zwei",
Martin Kohlbauer für "Plus Zwei". Projektentwickler der beiden
Bürogebäude ist die IC Projektentwicklung GmbH. Die Baufirma Alpine
Mayreder GmbH zeichnet für den Bau verantwortlich, dessen
Fertigstellung für Dezember 2008 geplant ist.
Hintergrundinformationen:
OMV Aktiengesellschaft:
Mit einem Konzernumsatz von EUR 20,04 Mrd und einem
Mitarbeiterstand von 33.665 im Jahr 2007 sowie einer
Marktkapitalisierung von rund EUR 15 Mrd ist die OMV
Aktiengesellschaft das größte börsenotierte Industrieunternehmen
Österreichs. Als führendes Erdöl- und Erdgasunternehmen Mitteleuropas
ist der OMV Konzern im Bereich Raffinerien & Marketing (R&M) in 13
Ländern tätig. Im Bereich Exploration & Produktion (E&P) ist die OMV
in 21 Ländern auf fünf Kontinenten aktiv. Der Bereich Erdgas verkauft
jährlich über 13 Mrd m" Gas, über die österreichische OMV
Erdgasdrehscheibe Baumgarten werden jährlich rund 52 Mrd m" Gas
transportiert. Der Central European Gas Hub der OMV zählt zu den drei
größten Hubs Europas.
Die OMV ist der größte Öl- und Erdgaskonzern Mitteleuropas mit Öl-
und Gasreserven von rund 1,22 Mrd boe, einer Tagesproduktion von rund
321.000 boe und einer jährlichen Raffineriekapazität von 26,4 Mio t.
OMV verfügt nunmehr über 2.538 Tankstellen in 13 Ländern. Der
Marktanteil des Konzerns im Bereich R&M im Donauraum beträgt damit
rund 20%.
Durch den Erwerb von 40,55% an der Petrol Ofisi, Türkeis führendem
Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, baute die OMV ihre
führende Position im europäischen Wachstumsgürtel weiter aus.
Mit dem OMV Future Energy Fund wurde im Juni 2006 eine eigene
Gesellschaft gegründet, die Projekte zu Erneuerbaren Energien mit
mehr als EUR 100 Mio finanziell unterstützen wird. Damit will die OMV
den Übergang von einem reinen Erdöl- und Erdgaskonzern zu einem
Energiekonzern einleiten, der Erneuerbare Energien in seinem
Portfolio hat.
OMV Corporate Social Responsibility (CSR)
Die OMV ist Mitglied des U.N. Global Compact und hat sich mit
ihrem Code of Conduct zu klaren Werten verpflichtet und übernimmt
Verantwortung für Mensch und Umwelt vor allem in sozial und
wirtschaftlich sensiblen Regionen. Das Unternehmen setzt laufend
Schritte, um die wirtschaftliche, ökologische und soziale Dimension
in ihrem geschäftlichen Handeln, zu berücksichtigen. Die OMV
berichtet alle zwei Jahre in einem CSR Performance Report über ihre
entsprechenden Aktivitäten und orientiert sich an den international
gültigen Berichtsstandards der GRI - Global Reporting Initiative.
Rückfragehinweis:
OMV Presse: Bettina Gneisz Tel.: 0043 1 40 440 21660, E-Mail: bettina.gneisz@omv.com Thomas Huemer Tel.: 0043 1 40 440 21660, E-Mail: thomas.huemer@omv.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OMV