Fullframe Meets Supersonic
Wien (OTS) - Gezeigt werden im Rahmen des Filmfestivals Kunst- und
Avantgardefilme, die sich für die Projektion im Planetarium eignen.
Es werden eigens Kurzfilme produziert, die auf die besondere
Räumlichkeit eingehen. Projektionsfläche ist die Mitte der runden
Sternenkuppel - anders als im Kino sitzt das Publikum nicht vor,
sondern unter der Projektion - die gewohnte Perspektive löst sich
auf, neue Sichtweisen entstehen.
Felix Kubin huldigt anschließend dem Planetarium und der
Milchstraße. Von der Unmöglichkeit, das Knirschen der Sterne hörbar
zu machen, entzückt, wird Herr Kubin zusammen mit seinem virtuellen
Mineralorchester eine Reihe von Fragmenten und atmosphärischen
Miniaturen aus Theater- und Hörspielmusiken der letzten Jahre als
Livekonzert präsentieren.
o Termin: 17.5.2008, 21.00 Uhr Ort: Planetarium Wien, 1020 Wien, Oswald-Thomas-Platz 1 Weitere Informationen und Kontakt: www.fullframefestival.net
Science Fiction unter Sternen
2008 veranstaltet die Urania Sternwarte in Kooperation mit "Mord
und Musik" die Lesungsreihe "Science Fiction unter Sternen". Zum
ersten Termin wird Marcel Feige, Autor und Schriftsteller aus Berlin,
in der Sternwarte-Kuppel "Inferno" lesen.
Marcel Feige war Redaktionsleiter des Musikmagazins "Raveline",
danach Chefredakteur des Lifestyletitels "Deep" und arbeitet heute
als Schriftsteller in Berlin. Seine Themenschwerpunkte sind das
Großstadtleben, Lifestyle, Subkulturen, sowie Fantasy und Science
Fiction. Im Jahr 2002 wurde Marcel Feige mit seinen Büchern "Schatten
über Deutschland - 100 Jahre deutschsprachige Phantastik" und das
"Fantasy-Lexikon" gleich zwei Mal für den Rheinischen Literaturpreis
2002 nominiert. Für das Buch "Nina Hagen. That’s why the lady is a
punk" erhielt er den renommierten Corine International Buchpreis
2003.
Genießen Sie eine spannende Lesung und ein Glas Sekt im
außergewöhnlichen Ambiente der Urania Sternwarte!
o Termin: 30.5.2008, 20.00-22.00 Uhr Ort: Urania Sternwarte, Kuppel, 1010 Wien, Uraniastraße 1 Eintritt: 7,- Euro (ein Getränk inklusive)
(Schluss) red
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Petra Reiner
Marketing & Eventmanagement Astronomie in Wien
Planetarium Wien, Kuffner Sternwarte, Urania Sternwarte
Tel: +43 1 / 914 81 30
E-Mail: petra.reiner@astronomie-wien.at
Web: www.kuffner.ac.at; www.urania-sternwarte.at;
www.planetarium-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK