- 09.05.2008, 10:13:39
- /
- OTS0115 OTW0115
Logistik-Joblounge war voller Erfolg - BILD

Wien (OTS) - Das Medienhaus Bohmann und die Bundesvereinigung
Logistik (BVL) veranstalteten gestern, Mittwoch, im Wiener
MuseumsQuartier bereits zum zweiten Mal eine so genannte
Logistik-Joblounge. Bei freiem Eintritt kamen rund 300 Jugendliche,
um sich über das weite Berufsfeld der Logistik und die Berufs- und
Karrierechancen zu informieren.
Staatssekretärin Christa Kranzl (BMVIT) unterstrich in ihrem
Statement die Bedeutung der Logistik für den Wirtschaftsstandort
Österreich und den heimischen Arbeitsmarkt. "280.000 Personen sind
direkt oder indirekt als Logistiker in den unterschiedlichsten
Funktionen tätig", zitierte Kranzl aus einer Studie. Und
BVL-Präsident Walter Hitziger von der österreichischen Post AG
erklärte, dass nach Erhebungen des Arbeismarktservices AMS die
Nachfrage nach Logistikern stark steigend ist.
Logistische Herausforderungen bei der EURO08
Mehrere Referenten nahmen in ihren Ausführungen zu den
logistischen Herausforderungen Stellung, die die kommende
Fußball-Europameisterschaft mit sich bringt. "Kartenverlosung,
Fanzonen, Polizeiaufgebot, Reinigungsdienste - und natürlich auch für
die Post eine stressige Zeit, denn von Routine kann im kommenden
Monat keine Rede sein", formulierte Hitziger. Andreas Grad,
Geschäftsführer von Transdanubia, zeigte in seinen Ausführungen auf,
wie aufreibend das Leben eines Logistikers sein kann, wenn er - wie
in seinem Fall - die Weltmeistermannschaft aus Italien zu betreuen
hat. Er muss sich nicht nur um die Spieler, sondern auch um die
Spielerfrauen kümmern, die Unterbringung organisieren, sich um das
Gepäck kümmern und vieles andere mehr. "Bekanntlich ist die Schweiz
nicht Teil der EU - also gilt es auch, Zollvorschriften genau zu
beachten," so Grad. Für Birkart Globistics referierte Andreas
Kerschner. Seine Aufgabe bei der EURO 2008: Die Belieferung der
Fanzonen mit Fanartikeln. Und da sich die Nachfrage nach Wimpeln,
Fahnen und ähnlichem rapide ändern kann, je nachdem, wie weit eine
Mannschaft im Turnier kommt, ist das ein heikler Balanceakt. Spannend
wird’s vor allem in der KO-Runde - kommt eine Mannschaft weiter,
erfolgt eine Eilmeldung an den rumänischen Produzenten von
Fanartikeln, damit diese dann rechtzeitig im nächsten Spielort zum
Verkauf angeboten werden können.
Logistiker - ein spannendes Berufsfeld
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten standen aber bei der
Logistiklounge ebenso auf dem Programm wie das Thema Sicherheit sowie
vertiefende Referate zur so genannten Supply Chain oder die
unterschiedlichen Anforderungen, die Handel und Industrie an
Logistiker stellen. Natürlich wurden auch die verschiedenen
Verkehrsträger wie Straße, Schiene oder Binnenschiff angesprochen -
spontan wollte der Lehrer einer Jugendgruppe wissen, wann man den neu
ausgebauten Ennshafen besuchen könnte.
Und nicht zuletzt machte Gerald Richter von Richter-Solutions
deutlich, dass ein Eventlogistiker an alle Eventualitäten denken
muss, aber dann von einer erfolgreichen Veranstaltung spricht, wenn
die Logistik, die dahinter steckt, von den Teilnehmern gar nicht
bemerkt wird.
Namhafte Logistikunternehmen wie Rail Cargo Austria, die Post,
Schenker und Weiterbildungsinstitute wie das Wifi Wien und die WU
Wien waren als Aussteller vertreten und informierten die Jugendlichen
vor Ort über Berufs- und Karrierechancen. In der Karrierelounge
powered by Careesma nutzten die Besucher die Möglichkeit, ihre
Lebensläufe checken zu lassen und holten sich Bewerbungstipps von den
Profis.
Die komplette Referentenliste:
Staatssekretärin Christa Kranzl, bmvit
DI Walter Hitziger, Bundesvereinigung Logistik
Mag. Alexander Winter, Schenker Wien
DI Martin Gleiss, Spar
DI Günter Fink, Bundesvereinigung Logistik
Univ.-Prof. Dr. Sebastian Kummer, Wirtschaftsuniversität Wien
Mag. Andreas Grad, Transdanubia
Mag. Christian Steindl, Ennshafen
Manfred Kern, ÖBB
Peter Furthner, TAAS
Ing. Christian Skaret, Bundesvereinigung Logistik
Gerald Richter, Richter-Solutions
Mag. Andreas Kerschner, Birkart Globistics
Moderation: Dr. Peter Tajmar, Bohmann Druck und Verlag
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Bohmann EVENTS Bohmann Druck und Verlag GesmbH & Co.KG Christine Feiner Organisation & Assistenz Tel: +43 1 74095-452 Fax: +43 1 74095-449 E-Mail: feiner.zv@bohmann.at www.events.bohmann.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF