Einen Abend vor der Eröffnung der Paul Klee-Ausstellung "FormenSpiele" am 8. Mai 2008 in der Albertina waren Freunde und Förderer des Hauses zu einem exklusiven Abend geladen:

Wien (OTS) - Auf dem Programm stand eine szenische Lesung aus
"Vier Juden auf dem Parnass", Carl Djerassis neuestem Buch über vier
außergewöhnliche Intellektuelle des 20. Jahrhunderts - Walter
Benjamin, Theodor W. Adorno, Gershom Scholem und Arnold Schönberg.
In "Paul Klee und ein Engel", von Isabella Gregor aus Djerassis Buch
zusammengestellt, spielte der Autor selbst den Hauptprotagonisten
Walter Benjamin. Klaus Albrecht Schröders Auftritt als Arnold
Schönberg sei, so erzählt Djerassi alias Benjamin augenzwinkernd
vorweg, "einer gelungenen Erpressung des Hausherrn durch den Autor zu
verdanken ". Gideon Singer und Johannes Terne brillieren als Gershom
Scholem und Theodor W. Adorno. Die rund 200 Gäste folgten angeregt
und immer wieder schmunzelnd den Dialogen der Protagonisten über
Engel und Anagramme, über Klee als "Rekord-Inspirationsquelle für die
Musik" und über die Bedeutung des "Angelus Novus", jenes Werk von
Paul Klee, das die Figuren in Djerassis Buch verband: Es war ab 1921
im Besitz Benjamins, der an ihm die Thesen über den Begriff der
Geschichte illustrierte, und ging nach Benjamins Tod an Adorno,
später an Scholem und schließlich 1986 an das Hebrew Museum in
Jerusalem.
Unter den geladenen Gästen des besonderen Abends, der anlässlich
der Ausstellung "FormenSpiele" und der Schenkung von 65 Klee-Werken
aus der Sammlung von Carl Djerassi an die Albertina gestaltet wurde,
waren Lotte Tobisch, Ivonne Weiler, Silvia Eisenburger, Gabi und
Georg Spiegelfeld, Georg Springer, Graf Trapp und viele andere.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Mag. Verena Dahlitz Leitung Presse und Öffentlichkeitsarbeit ALBERTINA Albertinaplatz 1, 1010 Wien T +43 (0)1 534 83-510 F +43 (0)1 534 83-199 M +43 (0)699 121 78 720 mailto:v.dahlitz@albertina.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ABT