Verein ZUK wählte neuen Vorstand, SPÖ-Kinder- und Jugendsprecherin neue Vorsitzende
Wien (SPW) - "Die Zukunftswerkstätte ist seit über zwei
Jahrzehnten das Aushängeschild der SPÖ, wenn es um Innovationen und
eine offene und konstruktive Diskussionskultur geht - diese Tradition
wollen und werden wir fortsetzen", betonte am Donnerstag die
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Laura Rudas anlässlich ihrer Wahl zur
neuen Vorsitzenden des Vereins ZUK tags zuvor. "Die Gesellschaft wird
zunehmend komplexer: es gibt heutzutage viele politische
Herausforderungen, die nach nachhaltigen Lösungen verlangen. Darüber
hinaus gibt es veränderte Gesellschaftsordnungen, über die bisher
noch niemand gesprochen hat. Wir wollen die Stadt dazu bewegen,
vermehrt zu diskutieren - offen, kritisch, visionär!", skizziert
Rudas ihre persönlichen Vorhaben sowie die Aufgaben der ZUK.
Gemeinsam mit einem jungen, ambitionierten Team wolle sie in den
nächsten Monaten intensiv am neuen Konzept der Zukunftswerkstätte
arbeiten: "Ich will zwar noch nicht zu viel verraten - nur so viel
vorweg: die ZUK wird mobil, wir gehen zu den Wienerinnen und Wienern,
um mit ihnen zu diskutieren und gemeinsam zukunftsträchtige und
realistische Vorschläge zu erarbeiten", so Rudas und kündigt an: "ZUK
2.0 wird im Herbst vorgestellt."****
Das neue Team
Zur neuen Vorsitzenden des Vereins ZUK, der von der SPÖ Wien
unterstützt wird, wurde die SPÖ-Kinder- und Jugendsprecherin,
Nationalratsabgeordnete Laura Rudas gewählt. Ihre Stellvertreter sind
der SPÖ-Bezirkssekretär von Mariahilf und Wiener
SPÖ-Jugendkoordinator LAbg. Peko Baxant sowie Mag. Raphael Sternfeld,
Kommunikationsexperte und Bezirksrat in Wien Josefstadt.
Weiters im neuen ZUK Vorstand: die Wiener SPÖ-Frauensekretärin,
LAbg. Mag. Nicole Krotsch, der Wiener SPÖ-Bildungssekretär und
Bezirksrat in Wien Landstraße, Mag. Marcus Schober, Merja Biedermann,
Bezirksrätin in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus, und Hannah Leodolter von
der Wiener SPÖ-Jugendkoordination. Als beratendes Mitglied wird der
Doyen der ZUK, SPÖ-Nationalratsabgeordneter und Klubobmann Dr. Josef
Cap dem hochmotivierten neuen Team mit Rat und Tat zur Seite stehen.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Pressedienst der SPÖ-Wien
Tel.: ++43/ 01/ 53 427-222
mailto:wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW