
Wien (OTS) - Der Wiener Komponist Bernd Stromberger feiert die
Welturaufführung seines Musicals "in nomine patris" in München. Das
Deutsche Theater, eine der renommiertesten Musicalbühnen des Landes
zeigt das diskussionsträchtige Werk in über 35 Shows. Die Premiere
findet am 16. Oktober 2008 statt.
Die Geschichte des Musicals handelt von einem Papst der nächsten
Zukunft. Dieser muss - zerrissen zwischen unterdrückter Liebe und
religiöser Hingabe - am Höhepunkt seiner Macht feststellen, dass er
eine Tochter hat.
Ein neues Stück für einen neuen Standort
Das Thema gefiel den Intendanten des Deutschen Theaters Carmen
Bayer und Werner Steer auf Anhieb. Sie müssen ihr Theater wegen
Renovierungsarbeiten schließen und waren auf der Suche nach einem
brisanten Stoff für die Eröffnung des Ausweichquartiers. Direkt neben
dem Bayern - München - Stadion entsteht ein Theaterzelt mit 1900
Sitzplätzen. Das Zelt soll drei Jahre lang mit großen Musicalshows
bespielt werden. Die Erwartungen an Strombergers Stück sind
dementsprechend hoch.
Bernd Stromberger lebt und arbeitet als freischaffender
Musical-Komponist und -Autor in Wien. Werke wie "Mozartmania" oder
"Herr der Ringe" stammen aus seiner Feder. Für "in nomine patris" hat
er sich 5 Jahre mit dem Papsttum in Geschichte und Gegenwart befasst.
Die starren, konservativen Richtlinien der katholischen Kirche
sorgten bei ihm für die kreative Initialzündung zu diesem Stück.
Prominent besetztes Casting
Letzte Woche fand in München das erste Casting unter prominenter
Österreichischer Beteiligung statt. Die Stars aus "Romeo und Julia"
Lukas Perman und Jasmina Sakr, "Tanz der Vampire"- Hauptrolle Conny
Zenz und die zweitplazierte aus der ORF Musical Show Eva Klikovics
beeindruckten mit außergewöhnlichen Leistungen. Komponist Sylvester
Levay stand den Produzenten bei der Auswahl mit Rat und Tat zur
Seite.
Michael Kunze, Autor zahlreicher Welterfolge
("Elisabeth", "Rebecca") lobt das Libretto in den höchsten Tönen:
"Das Musical "In Nomine Patris" lässt ein faszinierendes Thema zum
Erlebnis werden. Bernd Stromberger versteht es, den Zuschauer mit
anspruchsvoller Unterhaltung auf höchstem Niveau in Atem zu halten.
So, genau so, muss großes Musiktheater sein: aufregend, intelligent
und emotional."
Ticketverkauf: +49 89 55223 4444 oder www.deutsches-theater.de
Infos zum Stück: www.musicalworld.ch, www.diebeichterderpaepste.com
Weitere Fotos abdruckfrei unter:
www.musicalworld.biz/press, User: musical, Password: münchen
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Peter Doujak
Mobil: +43 699 1319 2880
mailto:presse@doujakfasching.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF