• 06.05.2008, 09:23:38
  • /
  • OTS0050 OTW0050

Britischer Innovationspreis für LMT Boehlerit aus Kapfenberg: Mit Nanotechnologie weltweit auf Überholspur

Kapfenberg (OTS) - LMT Boehlerit, der Spezialist für
High-Tech-Werkzeuge zur Metallbearbeitung, wurde bereits zum dritten
Mal für sein hohes technisches Engagement in der anwenderorientierten
Nanotechnologie-Forschung ausgezeichnet. Auf der britischen Fachmesse
für Metallbearbeitung, der MACH 2008 in Birmingham, wurde das
Entwicklungsteam der LMT Boehlerit mit dem "MWP Award 2008 (Metal
Working Productivity)" für das beste Forschungs- und
Entwicklungsprojekt 2008 gewürdigt.

Das prämierte Schneidwerkzeug "Nanolock" ist ein Produkt der
firmeneigenen Forschungs- und Entwicklungsarbeit von LMT Boehlerit in
Kapfenberg. Die auf Nanotechnologie basierende Oberfläche ermöglicht
eine enorm hohe Verschleißbeständigkeit und in weiterer Folge einen
besonders ökonomischen Einsatz der Schneidwerkzeuge. Seit Kurzem ist
der Know-How-Vorsprung auch weltweit patentrechtlich abgesichert.

Schneidwerkzeuge von Boehlerit werden weltweit eingesetzt.
Herausragend ist die Verwendung in der Bearbeitung von Erdöl- und
Erdgasrohren sowie bei Schiffskurbelwellen - in beiden Bereichen
zählt LMT Boehlerit zu den Weltmarktführern. Selbst das Schienennetz
der U-Bahnen in London und Paris wird mit Werkzeugen von LMT
Boehlerit endgefertigt. Auch bei der Prägung des Euros in der Münze
Österreich sind die Produkte von LMT Boehlerit nicht mehr weg zu
denken. Nur die Werkzeuge von LMT Boehlerit sind härter als der Euro
- sie geben den Euromünzen Form und Aussehen.

Für die revolutionäre Beschichtungstechnologie erhielt LMT
Boehlerit bereits den Nanoforschungspreis 2006 des Landes Steiermark
und den Innovationspreis MM Award 2007, verliehen auf der EMO
Hannover, der weltgrößten Messe für Metallbearbeitung. "Die erneute
Auszeichnung für Nanolock durch die britische Jury bestätigt
eindrucksvoll unseren hohen Forschungsaufwand - auch in der boomenden
Nanotechnologie", sagt Christoph Kauer, Geschäftsführer von LMT
Boehlerit.

Rückfragehinweis:
Ing. Ulrich Ahamer, MAS
Tel +43/699/191 45 999
Webfax +43/1/817 49 55 31 39
E-Mail: office@ahamer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel