3,2 Millionen-Projekt soll bereits im Dezember fertig sein

Graz (OTS) - Heute fiel in Weiz der offizielle Startschuss für den
Neubau des Betriebs- und Verwaltungszentrums der Pichler Werke, ein
Tochterunternehmen der Energie Steiermark. Das Projekt, das vor allem
durch modernste Heiz- und Kühltechnik besticht, soll bereits im
Dezember bezugsfertig sein.
Auf rund 1400 Quadratmeter Nutzfläche, verteilt auf zwei Ebenen,
wird das Gebäude nicht nur Büroräume für die rund 80 Mitarbeiter des
regionalen Stromversorgers bieten, sondern auch ein Kundenzentrum,
Lagerräume und Werkstätten beherbergen.
"Für den Neubau waren vor allem betriebswirtschaftliche
Überlegungen ausschlaggebend", betonen die Geschäftsführer der
Pichler Werke Dr. Gerhard Groier und Mag. Walter Eisenschenk, "am
bisherigen Standort waren wir ja nur Mieter. Außerdem war es unser
Ziel, sämtliche Unternehmenseinheiten, die bis dato auf mehrere Ort
verteilt sind, an einem Standort zu konzentrieren, um die Betriebs-
und Verwaltungskosten nachhaltig zu senken".
Damit können auch innerbetriebliche Prozesse für Kunden weiter
optimiert und beschleunigt werden.
Die Planungen durch das Büro "Architektur 64 ZT, Gleisdorf" sehen
die Schaffung eines optimierten Niedrig-Energie-Bauwerks mit
modernsten Baustoffen sowie den Einbau einer bivalenten Wärmepumpe
zur Klimaregelung vor. Einzigartig dabei ist die Nutzung des
gereinigten Wassers aus der benachbarten städtischen Kläranlage für
Heizung und Kühlung des Objektes.
Die Vorstände der Energie Steiermark, Dr. Karl-Franz Maier und DI
Dr. Franz Kailbauer sehen den neuen Standort nicht nur "als einen
weiteren Schritt zur Senkung von Kosten, sondern auch als Beitrag zur
Sicherung der Kundennähe und Wertschöpfung in der Region".
Nach nur rund achtmonatiger Bauzeit soll das rund
3,2-Mio-Euro-Projekt noch vor dem Jahreswechsel bezogen werden und
dann auch allen Kunden der Pichlerwerke als zentrale Anlaufstelle n
Energiefragen zur Verfügung stehen.
Modellentwurf anbei. Fotos von der Grundsteinlegung (honorarfrei)
senden wir auf Wunsch gerne zu.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Urs Harnik-Lauris Leiter Konzernkommunikation Energie Steiermark AG 8010 Graz, Leonhardstraße 59 Tel.: +43 (316) 9000 5926 Fax: +43 (316) 9000 20829 Mobil: +43 (664) 180 1780 mailto:urs.harnik@e-steiermark.com Max Paller Konzernkommunikation Energie Steiermark AG Leonhardstraße 59, 8010 Graz Telefon: +43 316 9000 - 52194 Telefax: +43 316 9000 - 22989 Mobil: +43 664 616 2194 mailto: max.paller@e-steiermark.com http://www.e-steiermark.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EST