• 02.05.2008, 10:21:16
  • /
  • OTS0070 OTW0070

Mittendrin statt nur dabei - die neue Dimension des Fernsehens dank Markenqualität und HDTV

Wien (OTS) - Blumberger: CE-Branche ist für die Fußball EM bestens
gerüstet / der Fernseher als multimediales Entertainmentcenter /
intransparente Testverfahren verunsichern Konsumenten

"Es wird ein wahrer Bild- und Tongenuss!". Christian Blumberger,
Branchensprecher des forum consumer electronics gibt sich
zuversichtlich, wenn er an die demnächst stattfindende Fußball-EM
denkt. Denn rechtzeitig vor dem Sportgroßereignis startet der ORF
seine Ausstrahlung von Sendungen in HDTV. Für die österreichischen
Hersteller und Importeure von Marken-Flachbildfernsehern ist der
Start des hochauflösenden Fernsehens der Beginn eines neuen
Fernsehzeitalters. Mit dem entsprechenden TV-Gerät werden sich nicht
nur Bild- und Tonqualität wesentlich verbessern. Dank ausgeklügelter
Zusatzfeatures, wie Festplattenrecorder, Slots für SD-Karten etc. ist
der Fernseher zum multimedialen Entertainmentcenter geworden.
Besonders wichtig ist es daher für das forum consumer electronics,
dass die Kunden umfassend über Vorteile und Nutzen der am Markt
verfügbaren Geräte aufgeklärt werden. "Ein moderner Flat-TV ist ein
hochwertiges High-Tech-Produkt. Die Kaufentscheidung sollte nur im
Rahmen einer fundierten Beratung durch einen geschulten Experten
gefällt werden. Die Mitarbeiter des Fachhandels werden daher in
regelmäßigen Abständen geschult, um qualifiziert beraten zu können",
erklärt der Branchensprecher.

Eine technische Erfolgsgeschichte mit Zukunftsbestand

Die Technologie der serienreifen Flachfernseher ist noch jung.
Trotzdem haben die modernen Geräte, die meist nicht nur durch ihre
Funktionalität, sondern auch ihr Design bestechen, mittlerweile den
klassischen Röhrenfernsehern den Rang abgelaufen. "Durch laufende
Investitionen in Forschung und Entwicklung bzw. in die Verfeinerung
der Technologien können wir den ständig wachsenden Ansprüchen der
Konsumenten nach immer mehr Produktfeatures bei gleichzeitig hoher
Qualität der Produkte gerecht werden. Als Ergebnis haben wir nun
Geräte, die den technischen Möglichkeiten von Seiten der
Fernsehsender meilenweit voraus sind. Die Einführung von HDTV ist
erst ein erster wichtiger Schritt, dieses Potenzial langsam
auszuschöpfen. Wenn ich ein Gerät bereits heute kaufe, ist es daher
mit Sicherheit eine Investition für die Zukunft, die nachfolgende
technische Standards mühelos abdecken kann", ist der Branchensprecher
überzeugt.

Hersteller plädieren für konstruktive Zusammenarbeit bei Tests

HDTV, DVB-T, LCD, Transponder, FEC oder Polarisation: Der rasante
technologische Fortschritt in der Unterhaltungselektronik und die
Vielzahl der damit einhergehenden neuen technischen Standards machen
es den Konsumenten schwer, sich in diesem Technik-Dschungel
zurechtzufinden. "Wir Hersteller und Importeure sind daher stets
bemüht, die Konsumenten sachlich über die neuen Technologien zu
informieren. So hat das forum consumer electronics erst kürzlich
gemeinsam mit dem ORF einen Folder zum Thema HDTV veröffentlicht",
erklärt Blumberger. Umso unverständlicher ist es daher für den
Branchensprecher, dass - wie zuletzt im Konsument 5/08 - Testberichte
veröffentlicht werden, bei deinen weder der Durchführer noch das
Studiendesign klar erkennbar sind. "Wir würden uns bei den Tests mehr
Transparenz und eine engere Zusammenarbeit zwischen den betroffenen
Herstellern und den Testeinrichtungen wünschen. Wir haben das auch
bereits mehrfach angeboten, aber anscheinend wird die Unterstützung
bei der technischen Expertise nicht gerne gesehen. Das Ergebnis ist,
dass die Konsumenten aufgrund der oberflächlichen Beurteilung eher
verunsichert werden, anstatt sich anhand einer fundierten technischen
Analyse selbst ein Bild vom aktuellen Stand der Technik machen zu
können", kritisiert Branchensprecher Blumberger abschließend.

Forum consumer electronics

Das forum consumer electronics ist ein Verein zur Förderung der
österreichischen Unterhaltungselektronik. Der Verein ist ein
Netzwerkpartner des Fachverbandes der Elektro- und
Elektronikindustrie und vertritt die Interessen folgender
Unternehmen: Grundig Intermedia GmbH, HB Austria Vertriebs GmbH, JVC
International (Europe) GesmbH, Loewe Austria GmbH, Panasonic Austria
A Branch of Panasonic Marketing Europe GmbH, Philips Austria GmbH,
Robert Bosch AG, Pioneer Österreich Hans Lurf GmbH, Samsung
Electronics Austria GmbH, SHARP Electronics (Europe) GmbH und Sony
Austria GmbH.

Rückfragehinweis:

Branchensprecher forum consumer electronics
   Ing. Christian Blumberger
   Geschäftsführer
   HB Austria Vertriebs GmbH
   Pfarrgasse 52, A - 1230 Wien
   Tel.: +43 1 610 48-200
   GSM: +43 676 / 33 22 334
   Fax: +43 1 610 48 - 220
   mailto:cblumberger@hbaustria.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel