• 29.04.2008, 12:24:05
  • /
  • OTS0192 OTW0192

BZÖ-Suntinger: Bäuerliches Vermögen für bäuerliche Familien

Zinserträge aus Veranlagung des Steinhaus-Erlöses soll Kindern aus bäuerlichen Familien zugute kommen

Klagenfurt (OTS) - "Der Verkauf des Steinhauses hat der Kärntner
Landwirtschaftskammer 1,5 Millionen Euro eingebracht. Bei einer guten
Veranlagung dieser Summe würden jährlich rund 80.000 Euro aus
Zinserträgen zur Verfügung stehen. Das Geld soll zweckgebunden
werden, und zwar als Geburtenzuschuss für jedes Kind aus bäuerlichen
Familien", sagt der Vizepräsident der Kärntner Landwirtschaftskammer
Bgm. Peter Suntinger (BZÖ). Die Freiheitliche und unabhängige
Bauernschaft Kärnten habe heute gemeinsam mit den SPÖ Bauern einen
diesbezüglichen Antrag an die Vollversammlung der
Landwirtschaftskammer eingebracht.

In Kärnten seien 2007 in Summe 4.700 Kinder geboren worden, 235 davon
stammen aus bäuerlichen Familien. Die Freiheitliche und unabhängige
Bauernschaft schlage vor, 350 Euro pro Kind zur Auszahlung zu
bringen. "Bäuerliches Vermögen für bäuerliche Familien zu verwenden,
ist eine sinnvolle und zukunftsweisende Investition und dient der
Hilfestellung und der Förderung der ländlichen Regionen. Kinder sind
das wichtigste Gut, das wir haben. Eine Investition in die Kinder ist
eine Investition in die Zukunft", so Suntinger.

(Schluss)

Rückfragehinweis:
Die Freiheitlichen in Kärnten - BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel