• 29.04.2008, 10:15:25
  • /
  • OTS0085 OTW0085

NÖ Landesgartenschau 2008 öffnet ihre Pforten

Attraktionen für Groß und Klein in Tulln & Grafenegg

Wien (OTS) - Zu einem spektakulären Eröffnungsfest lädt die NÖ
Landesgartenschau 2008: Morgen, Mittwoch, 30. April, ab 15.30 Uhr
beginnt ein buntes Unterhaltungsangebot mit der offiziellen Eröffnung
durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Am Abend gibt es dann ein
abwechslungsreiches und hochkarätiges Musikprogramm mit
Wasser-Lichtkunst am Nordteich. Der 1. Mai steht ab 9 Uhr ganz im
Zeichen der Familien mit Gartenberatung, Zauberkunst, Musiktheater
und Kiddy Contest Karaoke. Am Freitag, 2. Mai, verrät Karl Ploberger
neue Tipps und Tricks für Interessierte, die mit einem Minimum an
Aufwand prachtvolle Gärten schaffen möchten. Das kommende Wochenende
wird wieder mit zahlreichen Events zur Attraktion für Kinder und
Familien. Die erste ökologisch orientierte Gartenschau Europas vom
30. April bis 26. Oktober ist von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr
und Freitag von 9 bis 21 Uhr geöffnet.

Zu einem besonderen Besuchermagnet dürfte sich der vom
niederösterreichischen Architekten Ernst Maurer entworfene
Baumgipfelweg in Tulln entwickeln. Dieser führt in Höhen von bis zu
30 Metern über dem Boden durch den Wald und gewährt so Einblick in
die verschiedenen Ebenen der Vegetation. Auf der obersten Plattform,
die auch behindertengerecht mit einem Lift erreichbar ist, erhält man
einen prächtigen Ausblick über die Tullner Donaulandschaft.

Die Landesgartenschau findet an zwei Standorten statt: Einerseits
auf 50 Hektar Fläche am Augelände zwischen dem Tullner Messegelände,
der Donau und dem Stadtzentrum Tulln und andererseits in den
historischen Gartenanlagen des Schlosses Grafenegg. Die beiden
Gartenkonzepte spannen einen Bogen vom über 250 Jahre alten,
historischen Landschaftsgarten in Grafenegg zu den modernen
Gartenkonzepten der Gegenwart, wie sie im Tullner Auland präsentiert
werden. Insgesamt haben 69 Garten-Partner, Betriebe und Institutionen
aus Niederösterreich für die Landesgartenschau 42 Muster-, Schau- und
Themengärten gestaltet.

Nähere Informationen: www.diegartentulln.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel