• 25.04.2008, 13:32:46
  • /
  • OTS0247 OTW0247

KO Scheuch: Fehlendes Demokratieverständnis von AK-Präsident Goach

Schaunig und Goach vernachlässigen ihre Pflichten bei Landesholding

Klagenfurt (OTS) - Fehlendes Demokratieverständnis wirft
BZÖ-Klubobmann Kurt Scheuch dem Kärntner Arbeiterkammerpräsidenten
Günther Goach vor. "In der heutigen Sitzung der Kärntner
Landesholding musste aufgrund des Holdinggesetzes eine
Satzungsänderung vorgenommen werden. Diese Satzungsänderung
entspricht den gesetzlichen Vorgaben des Kärntner
Landesholdinggesetzes, welches im Kärntner Landtag demokratisch
beschlossen wurde. Unverständlicherweise stimmte Goach in der
Aufsichtsratssitzung gegen die Umsetzung des gültigen
Gesetzesbeschlusses. Doch eines muss ihm klar sein: Gesetze sind für
alle bindend, auch für AK-Präsidenten", so Scheuch.

Dass SP-Vorsitzende Gabriele Schaunig-Kandut Probleme mit
demokratischen Mehrheitsentscheidungen habe, sei hinlänglich bekannt
und zeige sich auch immer wieder an ihrem Stimmverhalten in der
Holding. Enttäuschend sei, dass sich mittlerweile auch der
Arbeiterkammerpräsident auf diesen Kurs einschwöre. Scheuch
kritisiert weiters, dass sowohl Schaunig als auch Goach bei der
Sitzung Kritik am Birnbacher-Honorar geäußert, aber ihre Pflichten
als Aufsichtsräte sträflich vernachlässigt hätten. "Schaunig und
Goach haben es verabsäumt, den seit einer Woche offenen Datenraum zu
besuchen, in dem sämtliche Gutachten und Verträge einsehbar waren.
Dementsprechend schlecht sind die beiden vorbereitet gewesen.
Pikantes Detail: Ferdinand Lacina hat wieder nicht an der Sitzung
teilgenommen, und Schaunig verfügte nicht einmal über eine
Vertretungsvollmacht für Lacina."

(Schluss)

Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Landtagsklub
Tel.: (0463) 513 272

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel