• 22.04.2008, 12:55:58
  • /
  • OTS0209 OTW0209

Industrie: Fachhochschulen unverzichtbar für Sicherung des Nachwuchses an Naturwissenschaftern und Technikern

IV-Riemer: FH als österreichische Erfolgsgeschichte - IV-Programm: Weiterentwicklung der FH in Gesamtstrategie für tertiären Sektor einbauen

Wien (OTS) - (PdI) - Als "österreichische Erfolgsgeschichte von
Politik, Verwaltung und Industrie" bewertet die Industrie die
Etablierung der heimischen Fachhochschulen. "Der Fachhochschul-Sektor
in allen drei Ländern hat sich im vergangenen Jahrzehnt zu einem
festen und unverzichtbaren Bestandteil des Hochschulsektors und für
die Sicherung des Nachwuchses an Naturwissenschaftern und Technikern
entwickelt. Fachhochschulen, deren Leistungen und Absolventen
genießen in der österreichischen Wirtschaft und Industrie höchste
Anerkennung und Wertschätzung", so der Bereichsleiter für Bildung,
Innovation und Forschung der Industriellenvereinigung (IV), Dr.
Gerhard Riemer, anlässlich des 1. Treffen der Hochschulkanzler aus
Österreich, Schweiz und Deutschland im Wiener Haus der Industrie.

"Der Übergang aus der Wachstums- in eine Konsolidierungsphase mit
Verbesserung der Internationalisierung, Ausweitung der angewandten
F&E-Aktivitäten sowie Einführung der Bologna-Studienstruktur ist
gelungen", so Riemer. Aus der Sicht der Industrie seien die klaren
Prioritäten der Fachhochschul-Politik der nächsten Jahre Anpassung
der Finanzierungsstrukturen im Rahmen der Budgets 2009/2010,
Erarbeitung des Fachhochschul-Entwicklungsplans der Industrie sowie
Exzellenz-Initiativen nicht nur für Universitäten, sondern auch für
Fachhochschulen.

Riemer plädierte dafür, die zukünftige Fachhochschul-Entwicklung
in Österreich - wie im IV-Programm "Hochschulen für die Zukunft -
Hochschulstrategie NEU" eingefordert - in eine Gesamtstrategie für
den österreichischen tertiären Sektor einzubauen. "Diese soll auf
eine strategische Abstimmung zwischen den autonomen Universitäten,
den Fachhochschulen, den Privatuniversitäten sowie auch den
Pädagogischen Hochschulen und Hochschul-Lehrgängen abzielen." Aus dem
Nebeneinander hochrangiger Beratungsgremien - wie Fachhochschulrat,
Wissenschaftsrat, Akkreditierungsrat, Rat für Forschung und
Technologieentwicklung - müsse "ein Miteinander im Rahmen der
Gesamtstrategie für den Hochschulstandort Österreich als
Voraussetzung für eine noch bessere Positionierung im europäischen
und internationalen Wissensraum werden".

Rückfragehinweis:

IV-Newsroom
   Tel.: (++43-1) 711 35-2306
   Fax: (++43-1) 711 35-2313
   mailto:info@iv-newsroom.at
   http://www.iv-net.at/medien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel