• 22.04.2008, 12:29:59
  • /
  • OTS0187 OTW0187

"Alles Gute Karlheinz Böhm - Ein Leben für Afrika"

Große ZDF-Spendengala zu Ehren von Karlheinz Böhm

Wien (OTS) -
- Livesendung am 23. April 2008 anlässlich des 80. Geburtstags des
Gründers der Äthiopienhilfe Menschen für Menschen
- Prominente "Augenzeugen" berichten aus Äthiopien von der
bedrückenden Armut

Mit einer großen TV-Spendengala anlässlich des 80. Geburtstags von
Karlheinz Böhm würdigt das ZDF das Lebenswerk des Gründers von
Menschen für Menschen: "Alles Gute Karlheinz Böhm - Ein Leben für
Afrika" wird Mittwoch, 23. April 2008, um 20.15 Uhr, 90 Minuten lang
live aus den Bavaria-Filmstudios in München ausgestrahlt. Im
Mittelpunkt der Gala steht das Leben des ehemaligen Schauspielers,
der sich zusammen mit seiner Frau Almaz für die Ärmsten der Armen in
Äthiopien einsetzt.

Zahlreiche Prominente wie Yvonne Catterfeld, Uschi Glas, Alice und
Ellen Kessler, Friedrich von Thun, Harald Krassnitzer, Christian
Wolff, Jörg Pilawa, Peter Kraus und Helmut Lotti helfen mit und sind
während der Sendung für die Zuschauer telefonisch erreichbar. Über
die Telefonnummer 0049/180 - 222 5 222 (zum derzeit gültigen
Auslandstarif) können die Fernsehzuschauer aus Österreich die Arbeit
von Menschen für Menschen in einem der ärmsten Länder der Erde
unterstützen.

In der 90-minütigen Sendung kommen neben Schauspielern und
Weggefährten auch Gratulanten wie der deutsche Bundespräsident Horst
Köhler, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel oder Bully Herbig
zu Wort. Im Zentrum der TV-Gala stehen aber die Menschen in
Äthiopien, die auf Hilfe angewiesen sind. Deshalb waren Prominente
wie Wolfgang und Stephanie Stumph oder Ann-Kathrin Kramer, Hardy
Krüger jr. und Markus Lanz, Moderator der Sendung, in den
äthiopischen Projektgebieten, um sich ein Bild von der Arbeit von
Menschen für Menschen zu machen und in der Sendung bewegende
Schicksale vorzustellen.

Um die Lebensbedingungen der notleidenden Bevölkerung Äthiopiens
zu verbessern, ist Menschen für Menschen auf Spenden angewiesen. In
der Sendung greifen zahlreiche Prominente zum Telefonhörer und nehmen
die Zuschaueranrufe entgegen. Unterstützung bekommen sie vom
Callcenter-Dienstleister Teleperformance, der an diesem Abend
Mitarbeiter an fünf deutschen Standorten kostenlos zur Verfügung
stellt. Gespendet werden kann aber bereits jetzt - die Telefonhotline
0049/180 - 222 5 222 (zum derzeit gültigen Auslandstarif) ist rund um
die Uhr erreichbar. Es kann auch auf das österreichische Spendenkonto
PSK 7.199.000 (BLZ 6000) gespendet werden.

Spendengala "Alles Gute Karlheinz Böhm - Ein Leben für Afrika"
23. April 2008, 20.15 Uhr, ZDF
Produktion der Sendung: Beate Wedekind, Regie führt Pit Weyrich,
die Moderation übernimmt Markus Lanz.

Diesen Text, sowie Fotos aus Äthiopien, mit Wolfgang und Stephanie
Stumph, Ann-Kathrin Kramer, Hardy Krüger jr., den Killerpilzen sowie
Markus Lanz und Almaz Böhm vor Ort können Sie im Internet abrufen
unter: http://www.menschenfuermenschen.de/

Rückfragehinweis:

Verein Menschen für Menschen
   Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
   Capistrangasse 8/10, 1060 Wien
   Mag. Katharina Katzer, E-Mail: k.katzer@mfm.at
   Tel. 01/ 58 66 950-16  Fax 01/ 58 66 950-10
   www.menschenfuermenschen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MFM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel