- 17.04.2008, 15:18:30
- /
- OTS0266 OTW0266
Der neue Market View zur Lage der Finanzmärkte im 2. Quartal 2008
Irrfahrten und Abenteuer
Wien (OTS) - "Die stürmische und wegen einer starken Strömung
berüchtigte Passage zwischen Skylla und Charybdis ist sprichwörtlich
für die gleichzeitige Bedrängung durch zwei tödliche Gefahren
geworden. An dieses Bild erinnert das neue, dramatische Kapitel der
Mythologie des Geldes, welches eben geschrieben wird." Mit dieser
Analogie zu den Irrfahrten und Abenteuern des Odysseus leitet der
unabhängige Finanzdienstleister Anaxo Wealtharchitecture seinen zu
Beginn jeden Quartals erscheinenden neuen Market View ein. Die
ausführliche Expertise analysiert das Geschehen auf den Finanzmärkten
und in der Geldwirtschaft als ein "Meer der Turbulenz" und zieht
aktuelle Schlussfolgerungen für die Anleger.
Von ABS bis Zertifikateur
Drei konvergierende Trends legten seit Jahren die Lunte zur
jetzigen Finanzkrise: Deregulierung mit dem Ziel eines stärkeren
freien Wettbewerbs; Verbriefung von Forderungen, wodurch Kredite aus
dem Bankensystem in einen "neuen" Kapitalmarkt verschoben wurden, und
die mathematischen Techniken des risk-modelling, denen man zu viel
Glauben schenkte. "Die in den letzten zwei Jahrzehnten entstandene
Komplexität der Forderungen und Verpflichtungen (sprich, des Risikos)
gleicht einem Turmbau zu Babel samt seiner überlieferten
Sprachverwirrung, in moderner Diktion von ABS bis Zertifikateur"
schreibt Dr. Hans Haumer, Aufsichtsratspräsident von Anaxo.
"Risikoaktiven wurden von Banken akquiriert, dann komplex verpackt,
geschickt und gut geratet, aggressiv verkauft - und mit dem Gruß "Nun
sieh du zu" den Anlegern überlassen."
Klarer Kopf und ruhige Hand
Der Bericht befasst sich auch mit der "Vertrauensfrage", die der
Markt laufend stellt und enthält weiters eine Skizze zu erwartender
Reformen, eine aktualisierte Zusammenfassung der weltwirtschaftlichen
Aussichten und nicht zuletzt Empfehlungen an die Anleger.
"Fragezeichen der Konjunktur, Inflation, Bewertung von Finanzaktiva
und Vertrauenskrise lassen keinen klaren Trend bestimmen und werden
weiterhin hohe Flexibilität, rasche Reaktionen sowie strengere
Selektion der Investments verlangen. Die erwartete Volatilität wird
zu äußerst wachsamer und aktiver Betreuung der Portfolios zwingen, um
Risiko und Performance relativ zu optimieren." Besonders zwischen
"Skylla und Charybdis" sind Klarheit des Urteils und eine sichere und
ruhige Hand am Steuer gefragt.
Der volle Text ist unter Marktkommentar auf www.anaxo.at verfügbar.
Rückfragehinweis:
Mag. Catherine Christine Högl, Tel. +4315333111350
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF