• 17.04.2008, 09:47:51
  • /
  • OTS0065 OTW0065

Glanzstoff Austria legt Berufung gegen Wiederinbetriebnahmebescheid ein

St. Pölten (OTS) - Die Glanzstoff Austria GmbH legt Berufung gegen
Teile des Bescheides des St. Pöltener Bürgermeisters betreffend
Wiederinbetriebnahme nach dem Brandereignis vom 10.01.2008 ein. + + +

Mit diesem Bescheid wird die Existenz der Fabrik in St. Pölten
massiv bedroht, da ein IPPC-Verfahren, wie es für die
Inbetriebnahmestufe 2 gefordert wird, langwierig ist und mehrere
Jahre dauern kann. Dem Unternehmen wird mit dieser Entscheidung die
Chance genommen, rasch in seine angestammten Märkte zu liefern. Nach
dem Brand in der Abluftinstallation, der die Produktion für Monate
still legte, wurde seitens der Glanzstoff wiederholt darauf
hingewiesen, wie entscheidend der Zeitfaktor ist, um einen
erfolgreichen Wiederaufbau zu ermöglichen. Die Glanzstoff steht einem
IPPC-Verfahren grundsätzlich offen gegenüber, befürchtet aber aus
Erfahrung anderer Unternehmen, dass die Dauer dieses Verfahrens ein
Jahr und mehr in Anspruch nehmen kann.

Mit modernster Biotechnologie will das Unternehmen in einer
zweiten Produktionsstufe die Abluft reinigen und die geruchliche
Wahrnehmung nochmals deutlich gegenüber der Situation vor dem Brand
verbessern.

"Es ist erschütternd, dass einem Großbetrieb mit mehr als 350
Mitarbeitern in einer solchen Notsituation so wenig geholfen wird,
obwohl wir bereit sind, in modernste Ablufttechnologien zu
investieren", so die Geschäftsführung. Dennoch zeigt sich das
Glanzstoff-Management kämpferisch und will alles daran setzen, das
Unternehmen wieder aufzubauen und den Fortbestand dieses
Traditionsbetriebes zu sichern. nnnn

Rückfragehinweis:
RCW Communications, Reinhold C. Widmayer
Mobil: +43 664 3363939

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel