
Salzburg (OTS) - Mit einer Steigerung der laufenden
Prämieneinnahmen um 5,5% gelang es der NÜRNBERGER Versicherung AG
Österreich auch im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder wesentlich
stärker zu wachsen als der Markt. Der Verwaltungskostensatz wurde
hingegen weiter gesenkt und lag mit
3,6% merklich unter dem Branchenschnitt.
Im Detail erhöhten sich die gesamten Prämieneinnahmen im
Geschäftsjahr 2007 um 4,9 Mio EUR (+4,6%) auf 111,9 Mio EUR. Die
verrechneten laufenden Prämien konnten um 5,5% auf 108,1 Mio EUR
gesteigert werden. Von der negativen Entwicklung bei den
Einmalpolizzen am österreichischen Versicherungsmarkt war auch die
NÜRNBERGER Versicherung nicht ausgenommen. So haben sich die
Einmalprämien im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich reduziert.
"Es freut uns, dass es uns 2007 wieder gelungen ist, wesentlich
stärker zu wachsen als die Branche. Denn mit 0,3% war der
Prämienzuwachs in der Sparte Leben am österreichischen Markt nur
sehr gering", so Vorstandsvorsitzender Kurt Molterer. Und er fügt
hinzu: "Ausschlaggebend für die Prämiensteigerung bei der NÜRNBERGER
war vor allem die Entwicklung bei der Fondsgebundenen
Lebensversicherung (+8,6%) und bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
(+18,5%). Beide Produkte zählen seit Jahren zu den Hauptsäulen
unseres Neugeschäfts".
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) konnte um
6,9 % gesteigert werden und belief sich auf 2,982 Millionen Euro.
Der Verwaltungskostensatz auf Basis der laufenden Prämie wurde im
abgelaufenen Geschäftsjahr erneut verbessert und lag mit 3,6 % wieder
deutlich unter dem österreichischen Branchendurchschnitt.
Verantwortlich dafür sind eine schlank gehaltene Verwaltungsstruktur
und die laufende Optimierung der internen Abläufe. Beim Rohüberschuss
konnte das überaus erfreuliche Ergebnis 2006 um 7,7% auf 8,6 Mio EUR
gesteigert werden. Die Kapitalanlagen stiegen um 7,9% auf 686,1 Mio
Euro (2006: 636,2 Mio. Euro).
Mit rund 1.200 kompetenten und selbstständigen Vertriebspartnern
(Versicherungsmakler, Versicherungsagenten und Finanzdienstleister)
verfügt die NÜRNBERGER über ein flächendeckendes Betreuungsnetz in
Österreich. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 123 Mitarbeiter. Im
Bestand befinden sich rund 160.000 Versicherungsverträge.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Mag. Manfred Sadjak actis communications Agentur für Public Relationsund Marketingkommunikation t: +43 (0) 664 516 01 72 e: manfred.sadjak@actis.at i: www.actis.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF