- 15.04.2008, 10:48:33
- /
- OTS0097 OTW0097
EURO 2008 - Herausforderung Blutversorgung
Österreichisches Rotes Kreuz lädt zum Pressefrühstück
Wien (Rotes Kreuz) - Das Österreichische Rote Kreuz ist fit für
die Europameisterschaft - auch im Blutspendewesen. Die
Herausforderung ist groß: "Wir arbeiten eng mit allen
Rotkreuz-Blutspendediensten und Krankenanstalten in ganz Österreich
zusammen und haben dafür erstmals einen gemeinsamen elektronischen
Konservenpool eingerichtet," erklärt Dr. Eva Menichetti, medizinische
Leiterin der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und
Burgenland. "Wir erhöhen die Lagerbestände und mobilisieren verstärkt
Blutspender," so Menichetti weiter.
"Die Experten des Wiener Krankenanstaltenverbundes haben gemeinsam
mit dem Österreichischen Roten Kreuz einen Versorgungsplan für die
EURO 2008 erarbeitet. Neben diesem Großereignis gilt es, die
Regelversorgung für die Bevölkerung aufrecht zu erhalten," so Dr.
Susanne Drapalik, Euro-Koordinatorin des Wiener
Krankenanstaltenverbundes.
"Alle Blutspender, die trotz des Fußballfiebers auf die Wichtigkeit
ihrer Spende nicht vergessen, erhalten als kleines Dankeschön EM
Panini-Sammelbilder, die bei Bier und Brezeln getauscht werden
können. In der Blutspendezentrale steht während der EURO ein
Plasmabildschirm, der die Spender über die Spiele am laufenden hält,"
freut sich Werner Kerschbaum, stv. Generalsekretär des
Österreichischen Roten Kreuzes. "Vor, während und nach der EURO ist
jede einzelne Blutspende für kranke und verunfallte Menschen
lebenswichtig. Bei aller Euphorie für das Fußballfest, dürfen wir
darauf nicht vergessen," so Kerschbaum abschließend.
Zu Situation und Vorbereitungen des österreichischen Blutspendewesens
auf die EURO werden sprechen:
- Dr. Eva Menichetti, medizinische Leiterin der Blutspendezentrale
Wien, Niederösterreich Burgenland
- Dr. Susanne Drapalik, Euro-Koordinatorin des Wiener
Krankenanstaltenverbundes
- Werner Kerschbaum, stv. Generalsekretär des Österreichischen
Roten Kreuzes
Es besteht die Möglichkeit, eine Führung durch die neu umgebaute
Blutspendezentrale zu machen.
Zeit: Donnerstag 17. April 10.00 - 11.00 Uhr
Ort: Österreichisches Rotes Kreuz, Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien
Rückfragehinweis:
Mag. Andrea Winter Österreichisches Rotes Kreuz Presse- und Medienservice Tel.: +43 1 589 00-153 Mobil: +43 664 823 48 54 mailto:andrea.winter@roteskreuz.at http://www.roteskreuz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK