• 14.04.2008, 11:28:26
  • /
  • OTS0114 OTW0114

Darabos: Bundesheer leistet bei EURO 08 maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit

Schutz und Hilfe durch 3.000 SoldatInnen, Luftraumüberwachung und Assistenzleistungen Wien (SK) - Das Österreichische Bundesheer (BH) arbeite "mit Akribie" auf die Fußball-Europameisterschaft 2008 hin. Und das "Bundesheer wird einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit leisten", bekräftigte Verteidigungsminister Norbert Darabos Montagvormittag bei einer Presskonferenz zum Thema "Sicher ins Finale. Unterstützungsleistungen des Österreichischen Bundesheeres bei der EURO 2008". Dank bis zu 3.000 SoldatInnen, die im Einsatz stehen, Unterstützungsleistungen für die Exekutive sowie professioneller Luftraumüberwachung sei er "optimistisch, dass wir ein friedliches Fußball-Fest erleben werden", so Darabos, der mit Gesamtkosten von sieben Millionen Euro rechnet. Erfreulich für die Länder: Darabos sagte "im Sinne des gesamtösterreichischen Projekts EURO 08" die Übernahme der Kosten - rund 1,7 Millionen Euro - seitens des Verteidigungsministeriums zu. **** Das BH sei hinsichtlich des in 54 Tagen startenden Großevents "EURO 08" auf "jede Eventualität vorbereitet", so Darabos, der bei der Pressekonferenz fünf Eckpunkte an Unterstützungsleistungen präsentierte. * Sicherung des Luftraum vor, während und nach den Spielen mit Hilfe des "gesamten Spektrums an Luftraumüberwachungselementen" (Eurofighter, Hubschrauber, Flächenflugzeuge sowie Luftraumüberwachungssystem "Goldhaube"). Damit werde der "Luftraum während der EURO absolut sicher sein", so Darabos mit Blick darauf, dass es bei jedem Spiel auch eine Flugverbotszone geben werde. Mit dem Ko-Austragungsland Schweiz stehe man überdies in engem Kontakt bezüglich des Austausches von Luftlagedaten, hielt der Verteidigungsminister fest. * Unterstützung der Exekutive durch das BH: Durch sicherheitspolizeiliche Assistenzeinsätze (Bereitstellung von ABC-Abwehrelementen, Aufspüren von gefährlichen Materialien). Das BH werde aber auch Infrastruktur bereitstellen - hier werde man bundesweit in den Kasernen 2.800 Plätze für Exekutivkräfte bereitstellen, unterstrich Darabos. * Bereithaltung von SoldatInnen für den Fall des Eintritts von Katastrophen (ABC-Abwehrkräfte, Patiententransportmittel, Sanitätshubschrauber). * Unterstützungsleistungen für die vier austragenden Bundesländer (maximale Aufnahmekapazität in Militärspitälern, Patientendekontaminationselement, Bereithalten von Sanitätspersonal bei den Spielstätten). Hier stünden in den Bundesländern an jedem Spieltag jeweils 200 SoldatInnen zur Verfügung, in der Bundeshauptstadt Wien könne man auf 400 SoldatInnen zurückgreifen, so Darabos. Aber auch an Nichtspieltagen stelle das Bundesheer 100 SoldatInnen zum Patiententransport zur Verfügung. * Bereithaltung von Garde, Gardemusik sowie Militärmusiken für protokollarische Aufgaben bei offiziellen Staatsbesuchen. Mit diesen Leistungen belege das Österreichische Bundesheer einmal mehr seine "unverzichtbare" Rolle, hielt der Verteidigungsminister fest. Bezüglich der anfallenden Gesamtkosten von sieben Millionen Euro vermerkte Darabos, dass ein Großteil davon - in "fairer Kostenaufteilung" - auf das Bundesministerium für Inneres umgelegt werde. Das BH habe sein Möglichstes getan, damit sich unsere Fußballer auf die sportliche Seite der EURO 08 konzentrieren können, so Darabos, der abschließend der heimischen National-Elf alles Gute wünschte. (Schluss) mb Rückfragehinweis: SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275, Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0114 2008-04-14/11:28 141128 Apr 08

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel