
München (OTS) - Fußball kennt keine Grenzen. Und mit dem
Praxiswörterbuch Fußball wollen die UEFA und der Langenscheidt
Fachverlag nun auch Sprachbarrieren einreißen. In Deutsch, Englisch
und Französisch enthält es über 5.200 aktuelle Fachbegriffe rund um
das Spiel, das für viele die Welt bedeutet. Ob Abwehrkette oder
Abstiegszone, Hackentritt oder Hattrick: Zu jedem Fachbegriff gibt es
ausführliche Definitionen und zahl-reiche Synonyme. Und weil Worte
nicht alles zu sagen vermögen, erklären aufschlussreiche
Illustrationen im Anhang die wichtigsten Basics und Aufstellungen.
Wissenswertes über die UEFA und ihre Wettbewerbe zeigt schließlich,
dass nicht nur der Ball rund ist, sondern auch das Konzept dieses
sportlichen Wörterbuches.
Fußball ist die Sportart Nummer eins. Doch seine weltweite
Beliebtheit macht eine effiziente internationale Kommunikation nötig.
Langenscheidt und die UEFA - zwei Erstligisten ihrer Bereiche - haben
sich deshalb nun zusammengetan und das aktuelle Fachvokabular des
Fußballs zusammengetragen. Ergebnis ist das Langenscheidt
Praxiswörterbuch Fußball in den offiziellen UEFA-Sprachen Deutsch,
Englisch und Französisch. Topaktuelle Begriffe aus den sechs
Fachbereichen Das Spiel, Stadion & Sicherheit, Ausrüstung,
Medizinisches, Medien und Management & Administration helfen nun,
auch sprachlich am Ball zu bleiben.
Was ist eine "Bananenflanke"? Und wann spricht man vom "passiven
Abseits"? Ist ein "Flitzer" ein schneller Läufer und was macht
eigentlich der "Manndecker"? Vom Anpfiff bis zum Abpfiff und vom
Fairplay bis zum Foul enthält das Nachschlagewerk die wichtigsten
Fachbegriffe, die nicht nur Profi-Kicker zum Erfolg verhelfen:
zunächst in der Leitsprache Deutsch, dann mit den englischen und
französischen Entsprechungen - und stets mit eingehender
Begriffserklärung. Weil Fußball sich nicht nur auf dem grünen Rasen
abspielt, sind viele angrenzende Disziplinen berücksichtigt. So
finden sich im Bereich Stadion und Sicherheit etwa Begriffe wie
Durchsuchung der Zuschauer - engl. frisking - frz. fouille corporelle
oder unter Medizinisches die Seitenbandruptur - engl. collateral
ligament rupture - frz. rupture du ligament latéral. Und auch
Vertreter der Bereiche Ausrüstung, Medien und Management &
Administration finden in den entsprechenden Kapiteln schnell die
richtigen Worte.
Mit diesem umfassenden Ansatz wird das Praxiswörterbuch Fußball
auch zu einem effizienten Hilfsmittel für alle, die sich jenseits des
Platzes mit Fußball beschäftigen: als Trainer, Delegierte,
Sportmediziner und Journalisten oder als Fans. - Ganz im Sinne von
UEFA-Präsident Michel Platini. Schließlich wolle die UEFA "damit den
Austausch innerhalb der Fußballfamilie und der gesamten
fußballinteressierten Gemeinde fördern." So wird jede Verständigung
ein Heimspiel.
LANGENSCHEIDT PRAXISWÖRTERBUCH FUSSBALL
Deutsch - Englisch - Französisch - In Kooperation mit der UEFA
rund 5.200 Fachbegriffe - 524 Seiten - 12,5 x 19,0 cm - Paperback
EUR 16,95 (D), EUR 17,50 (A), CHF 29,90 - ISBN: 978-3-86117-290-1
LANGENSCHEIDT FACHVERLAG MÜNCHEN
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Ansprechpartnerin Produkt-PR Langenscheidt Fachverlag - für Deutschland: Yvonne Maier Mies-van-der-Rohe-Str. 1, D - 80807 München Tel.: 0049-89-360 96-293, Fax: 0049-89-360 96-295 mailto:y.maier@langenscheidt.de - für Österreich und Schweiz: Trudi Brülhart Südbahnhofstr. 10, CH - 3007 Bern Tel.: 0041-31-371 8525, Fax: 0041-31-371 8524 mailto:trudibruelhart@bluewin.ch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN