Lutter: 73.105 Mal wurde die günstige Tagesnetzkarte um Euro 28,- genutzt
Wien (OTS) - Seit einem Jahr kann man das Einfach-Raus-Ticket an
den Bahnhofsschaltern, an den Fahrkartenautomaten, online oder beim
ÖBB-CallCenter 05-1717 kaufen. Dass dieses Angebot genutzt wird,
zeigen die Zahlen nach dem ersten Jahr.****
Tolles Ergebnis
Gabriele Lutter, Vorstandsdirektorin der ÖBB-Personenverkehr AG,
freut sich über 73.105 verkaufte Tickets im ersten Jahr: "Das
Einfach-Raus-Ticket hat gezeigt, dass unsere Kunden sich Angebote
wünschen, mit denen Sie in der Freizeit mit Familie oder Freunden
gemeinsam günstig mit der Bahn fahren können." Waren es im April
2007, im Einführungsmonat, noch 5.000 verkaufte Tickets, wurde das
Angebot im August 2007 schon knapp 11.000 Mal genutzt.
Angebot wird erweitert
"Wir wollen uns bei unseren Kunden bedanken, dass Sie mit uns und dem
Einfach-Raus-Ticket fahren", kündigt Gabriele Lutter die Erweiterung
des Angebotes an. Ab sofort gilt die günstige Tagesnetzkarte bis
jeweils 3 Uhr früh am Folgetag. "Und auch für Radfahrbegeisterte gibt
es was Neues": Alle, die mit dem Rad im Zug fahren wollen, können das
nun in Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Kärnten mit dem
"Einfach-Raus-Radticket" tun - um nur Euro 35,-. Radtransport
inklusive!
Einfach-Raus-Ticket
Das Einfach-Raus-Ticket ist eine Tagesnetzkarte für 2 bis maximal 5
Personen zum Preis von Euro 28,-. Es ist in allen Zügen des
ÖBB-Nahverkehrs (das sind Regional- und REX-Züge, Züge der S-Bahn,
der Regio-S-Bahn sowie in EURegiozügen und Erlebniszügen) und in den
Zügen der Raab-Ödenburger-Bahn (ROeEE) in ganz Österreich an Montag
bis Freitag von 09:00-03:00 Uhr (Folgetag), Samstag/Sonn- und
Feiertag ganztägig gültig.
ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister
Als umfassender Mobilitätsanbieter sorgt der ÖBB-Konzern
österreichweit für den umweltfreundlichen Transport von Menschen und
Gütern. Mit 42.951 MitabeiterInnen, Gesamterträgen von 5,466 Mrd. EUR
und einem Investitionsvolumen von 2,049 Mrd. EUR im Jahr 2006 ist der
ÖBB-Konzern einer der größten Arbeitgeber des Landes und ein
wichtiger wirtschaftlicher Impulsgeber. Im Jahr 2006 wurden von den
ÖBB 443 Mio. Fahrgäste und 93 Mio. Tonnen Güter transportiert.
Strategische Leitgesellschaft des ÖBB-Konzerns ist die ÖBB-Holding
AG.
Rückfragehinweis:
Mag. Katja Blum Pressesprecherin ÖBB-Holding AG Konzernkommunikation Tel.: +43 1 93000 44089 e-mail: katja.blum@oebb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBB