• 11.04.2008, 10:40:28
  • /
  • OTS0096 OTW0096

GlaxoSmithKline hat im Vorjahr 412 Mio. Euro (4 % vom Gewinn) gespendet

Wien (OTS) - Im Jahr 2007 hat GSK in mehr als 100 Ländern
Gesundheits- und Hilfsprojekte unterstützt. Darunter langfristige
Programme wie zur Bekämpfung von Malaria, zur Ausrottung der
"Elefantenkrankheit" (Lymphatische Filariose) und zur Aufklärung und
Prävention bei HIV/AIDS. Nach Naturkatastrophen ist Soforthilfe
lebenswichtig. Durch die rasche Versorgung mit Medikamenten konnte
beispielsweise den Flutopfern in Mexiko und den Einwohnern in
Bangladesch geholfen werden, wo ein Wirbelsturm zahlreiche Dörfer
zerstört hat.

GSK hat an die vier Prozent des Gewinnes vor Steuern für
humanitäre Zwecke ausgegeben. Das ist viermal soviel wie die an der
Londoner Börse notierten Top 100 Unternehmen mit durchschnittlich
einem Prozent. Von den 412 Mio. Euro entfallen 327 Mio. Euro auf
Medikamente, 60 Mio. Euro auf Geldspenden und 25 Mio. Euro auf
Transport, Logistik und Hilfsgüter.

Der Vorstandsvorsitzende JP Garnier erklärt das soziale Engagement
von GSK mit den Worten: "Ich möchte, dass GSK zur Lösung der
weltweiten Gesundheitsprobleme beiträgt - nicht nur durch Medikamente
und Impfstoffe, sondern auch durch die Zusammenarbeit mit
Hilfsorganisationen und Gesundheitseinrichtungen. Zu unseren Aufgaben
als Gesundheitsunternehmen gehört auch, die Lymphatische Filariose zu
eliminieren, AIDS-Initiativen zu unterstützen, Malaria zu bekämpfen
oder Diabetes zu verhindern. Unsere Partnerschaften geben überall auf
der Welt vielen Menschen eine Zukunftsperspektive und die Chance auf
ein gesünderes, besseres Leben."

Weitere Informationen finden Sie im Corporate Social
Responsibility Report oder im CSR-Review (Kurzversion) unter
http://www.gsk.com/responsibility/index.htm.

GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden
forschungsintensiven Pharma- und Gesundheitsunternehmen - engagiert
sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen, indem sie
ihnen ein aktiveres, gesünderes und längeres Leben ermöglicht.

Rückfragehinweis:
Martha Bousek
GlaxoSmithKline Pharma GmbH
Tel. + 43 1 97075-501, mailto:martha.bousek@gsk.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel