• 04.04.2008, 09:00:00
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Was läuft im LAN und im WAN? Neues Analyse-Tool für KMUs

Wien (OTS) - Warum kommt es zu Wartezeiten, warum gibt es Probleme
mit der wichtigsten Applikation auf dem einen Firmenstandort, warum
funktioniert VoIP nicht?

Diese und ähnliche Fragen quälen täglich viele IT-Verantwortliche.
Fehlende Bandbreite ist oft nicht der Grund.

"Wir bieten eine neue KMU-freundliche Lösung: Wir analysieren für
einen bestimmten Zeitraum die Abläufe im Netzwerk. Es ist kein
kostenintensiver Kauf einer entsprechenden Lösung notwendig" so
Albert Kisling CTO von IS-IT-ON. Im ersten Schritt wird analysiert,
im zweiten Schritt kann optimiert und danach wenn nötig exakt in die
richtige Lösung investiert werden.

Ein optimaler Ablauf im Netzwerk wird immer wichtiger. Denn auch
wenn die Bandbreiten - in Ballungszentren - nicht mehr viel kosten,
hängen etwa lange Ladezeiten von Applikationen selten mit zu wenig
Bandbreite zusammen. Wartezeiten bei Benutzern führen zu hohen
Kosten. Dieses Thema wird bei den steigenden Datenmengen und
verteilten Standorten immer wichtiger. Ein einziger Benutzer kann ein
Netzwerk destabilisieren.

Für VoIP-Lösungen sind gemanagte IP-Netze wichtiger Garant für
störungsfreie Telefonie.

Der niederösterreichsche IP-Spezialist IS-IT-ON hat zu diesem
Thema eine mit dem Innovationspreis ausgezeichnete Produktgruppe
entwickelt, die praktikable und kostengünstige Lösungen für KMU
ermöglicht. Der singuläre Ansatz einer zeitlich begrenzten Analyse
ist die Lösung für KMUs und sowohl für kleine als auch große
Netzwerke einsetzbar.

"Vor allem bei kombinierter Übertragung von Sprache und Daten ist
optimales Netzwerkmanagement das Um und Auf. Die IS-IT-ON-Software
ermöglicht mittels exakter Ortung von Performancebremsen und frei
skalierbarem Management unvergleichliches Quality of Service,
abgestimmt mit den konkreten Kundenanforderungen." argumentiert
Stefan Vestl vom Dienstleistungspartner redPuls IT & Security
Solutions die Vorzüge von IS-IT-ON. "Weitere Vorteile sind natürlich
die direkte Nähe zum Entwicklungs-KnowHow soiwe die breite
Produktpalette zu attraktivem Preis-/Leistungsverhältnissen für groß
und klein. Mit Leihsystemen und Ratenmodellen bekommen sogar kleinere
Firmen ihre Netzwerk-Performace in den Griff."

Rückfragehinweis:
Dr. Dietlinde Kisling
IS-IT-ON
Magnesitstr. 1, 3500 Krems
www.is-it-on.at
mailto:office@is-it-on.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel