• 01.04.2008, 10:34:34
  • /
  • OTS0075 OTW0075

Radiosender LoungeFM geht auf derStandard.at ON AIR

Programmangebot von LoungeFM künftig auf derStandard.at/Radio - LoungeFM verfolgt "konsequenten Aufbau einer bundesweiten Radiomarke"

Wien (OTS) - Ob Zufall oder nicht: Justament am Tag genau zehn
Jahre nach dem österreichweiten Start der Privatradios wollen
derStandard.at und LoungeFM gemeinsam das Versprechen von mehr
Programmvielfalt in der österreichischen Radiolandschaft einlösen.
Unter derStandard.at/Radio wird das österreichische Programmangebot
von LoungeFM künftig rund um die Uhr empfangbar sein, für die
Userinnen und User ist mittels -Icon im Navigationsmenü ein
jederzeitiger Start des Radios möglich. Das Programm LoungeFM setzt
dabei unter dem Motto "Listen & Relax" auf entspannende, sanfte Songs
und Sounds mit künstlerischem Wert, die gerne auch als Easy
Listening, Downbeat, Chillout, Smooth Jazz, und Adult Pop bezeichnet
werden.

"Radio und Internet sind zwei Mediengattungen, die sich ideal
ergänzen", meint Matthias Stöcher, Prokurist und Leiter der
Vermarktung bei derStandard.at. "Immer mehr UserInnen verfügen über
einen Breitbandanschluss mit einer Flatrate, dies ist der ideale
Boden für multimediale Angebote. Das einzigartige Hörfunkangebot von
LoungeFM sehen wir dabei als ideale Ergänzung unseres bestehenden
Contents." Für Florian Novak, Geschäftsführer von LoungeFM, bedeutet
die Integration von LoungeFM "auf dem reichweitenstarken und
hochwertigen Angebot von derStandard.at einen wichtigen Schritt beim
konsequenten Aufbau von LoungeFM zu einer österreichweiten
Radiomarke". Novak ergänzt: "LoungeFM will der Community von
derStandard.at einen Soundtrack bieten - als ideale Begleitung durch
den Tag und durch die Nacht". Von der Einbettung auf derStandard.at
erwarten sich die Radiomacher einen weiteren Ausbau der Reichweite
als bundesweites Hörfunkprogramm.

LoungeFM ging im Jahr 2005 im Auftrag des Mobilfunkanbieters ONE
als das weltweit erste über UMTS am Handy empfangbare Radio an den
Start, seit drei Jahren sendet LoungeFM auch im Internet. Mit einem
eigenen, lokal gestalteten Programm wird LoungeFM in den kommenden
Wochen auch über UKW-Frequenzen in Oberösterreich empfangbar sein.
Zusätzlich ist das österreichweite Programm auch als einer von vier
Radiosendern Bestandteil des DVB-H Angebots am Handy von ONE, Drei
und Media Broadcast. Das Konsortium hatte Anfang März die Lizenz für
digitalen Rundfunk erhalten und will zum Start der Fußball
Europameisterschaft in allen österreichischen Landeshauptstädten auch
für mobilen digitalen Empfang sorgen.

derStandard.at ging im Februar 1995 als erste deutschsprachige
Tageszeitung im Internet online. Im Jahre 1997 wurde eine eigene
Online-Redaktion aufgebaut und seither kontinuierlich erweitert. Seit
2000 besteht das Onlinemedium als eigenständiges Unternehmen - die
Bronner Online AG in ihrer derzeitigen Form.

derStandard.at hat sich seit seiner Gründung als unabhängiges
Qualitätsmedium im Internet verstanden, welches sowohl auf
journalistischer als auch auf technologischer Ebene eine
Vorreiterrolle innehatte - Grundsätze welche auch die zukünftige
Weiterentwicklung bestimmen werden.
derStandard.at ist mit 1,4 Millionen Unique Clients, mehr als 45
Millionen Page-Impressions und über 6,9 Millionen Visits (ÖWA, Jänner
2008) pro Monat das erfolgreichste österreichische Qualitätsmedium im
Netz.

Rückfragehinweis:

http://derStandard.at:
   Bronner Online AG
   Annali Manzana, Tel.: +43 1 531 70 DW 701
   mailto:annali.manzana@derStandard.at
   Wallnerstraße 8, 1010 Wien
   http://derStandard.at
   
   LoungeFM - listen & relax
   www.loungefm.at 
   Florian Novak, Tel.: +43 676 3728844
   mailto:novak@loungefm.at
   quartier21/MuseumsQuartier
   Museumsplatz 1/E1.6/2, 1070 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel