- 31.03.2008, 10:50:02
- /
- OTS0087 OTW0087
Stromanbieter My Elektric ködert Kunden mit undurchsichtigen Rabatten
AKNÖ-Konsumentenberatung fordert transparente Strompreise
Wien (AKNÖ) - Im Waldviertel wirbt der Stromanbieter My Electric
an den Haustüren um Kunden. "Die angebotenen Rabatte stellen nur
eine kurzfristige Vergünstigung dar. Rechnet man nach, sind
Mitbewerber billiger. Wir kritisieren, dass es für Kunden unmöglich
ist, sich im Tarifdschungel zurechtzufinden und fordern eine
transparente Preisgestaltung", sagt Mag. (FH) Manfred Neubauer von
der AKNÖ-Konsumentenberatung.
Der Stromanbieter My Electric wirbt mit günstigen Tarifen und
Rabatten. Abzüglich aller Vergünstigungen betragen die Stromkosten
für einen Dreipersonenhaushalt mit einem durchschnittlichen
Jahresverbrauch von 4.000 kWh laut Tarifkalkulator der E-Control aber
beim örtlichen Netzbetreiber 697,07 Euro, beim Bestbieter 623,71 Euro
und bei My Electric 665,93 Euro. Steigt jemand auf das Angebot von
My Electric ein, bindet er sich mit seiner Unterschrift auf zwei
Jahre. Der Rabatt fällt allerdings schon nach 11 Monaten weg und dann
zahlt der Kunde bei My Electric einen höheren Energiepreis als bei
vielen anderen Anbietern.
Irreführende Unterlagen
"Konsumenten, die bei uns nachgefragt haben, erhielten irreführende
Beratungsunterlagen von My Electric, die nicht den aktuellen
Preistabellen auf der Homepage von My Electric entsprechen", sagt
Neubauer. Im Tarifkalkulator der E-Control für My Electric ist von
einer Bindefrist von 11 Monaten die Rede, im Angebot wird die
Rabattierung mit einer 2-Jahresbindung verknüpft. Vom Berater
handschriftlich notierte Einsparungen, die einen möglichen Wechsel
mit noch höheren Einsparungen darstellen sollen, können weder bei der
AKNÖ noch bei E-Control nachvollzogen werden.
Rabattdschungel gegen mündige KonsumentInnen
"Es ist zwar immer die Rede vom mündigen Konsumenten, aber die
Preisausweisung der Stromanbieter macht es den Kunden fast unmöglich,
sich im Rabattdschungel zu orientieren", sagt Neubauer. Die
Preisdarstellung von My Elektric erfolgt in einem Gesamtpreis, der
das Entgelt für Energie, Netznutzung Abgaben und Steuern nicht
trennt. Erst über den Vergleich mit dem Tarifkalkulator und der
Detailinformation über die einzelnen Kostenkomponenten entsteht
Klarheit: Preislich geregelt sind die Bereiche Netz, Abgaben und
Steuern, die der einzelne Anbieter nicht beeinflussen kann. Nur der
reine Energie- oder Arbeitspreis unterliegt dem ohnehin nur
eingeschränkt vorhandenen Wettbewerb.
Für den genannten Dreipersonenhaushalt kostet die Energie beim
örtlichen Netzbetreiber 283,92 Euro, bei My Electric 300,76 Euro und
beim Bestbieter 240,00 Euro. "Ein fairer Vergleich muss über den
reinen Energiepreis möglich werden, genauso wie er im
Telekommunikationssektor über die Gesprächsminute erfolgt", fordert
Neubauer und rät: "Neben dem Tarifkalkulator gibt die Hotline der
E-Control auch telefonische Auskunft über die günstigsten
Stromanbieter. Nachzufragen ist besser, als voreilig zu
unterschreiben, nur weil Rabatte günstig klingen." Der
Tarifkalkulator ist unter
http://tarifkalk.e-control.at/tarifkalkulator/TKStart.do zu finden,
die Hotline-Nummer der E-Control lautet: 0810 102554.
Rückfragehinweis:
AKNÖ Konsumentenberatung
Mag. (FH) Manfred Neubauer
Tel.: (01) 58883-1335
mailto:presse@aknoe.at
http://noe.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKN