- 26.03.2008, 12:37:47
- /
- OTS0175 OTW0175
ÖMCCV-Forschungsförderungspreis 2008
Pressekonferenz Mittwoch, 09.04.2008, 9.30 Uhr, Café "Schottenring" 1010 Wien, Café Schottenring 19
Wien (OTS) - Die Österreichische Morbus Crohn/Colitis ulcerosa
Vereinigung (ÖMCCV) verleiht im Rahmen einer Pressekonferenz am
09.04. den heuer mit insgesamt Euro 3.500.- dotierten
Forschungsförderungspreis für chronisch entzündliche Darmerkrankungen
(CED), gemeinsam finanziert von der Betroffenenvereinigung ÖMCCV, Wr.
Städtische Versicherung und Abbott GmbH.
Die Preisträgerin wird ihren Preis von Prim. Dr. Peter Weiss, KH
der Barmherzigen Schwestern Wien, und durch Elisabeth Fiedler/ÖMCCV
entgegen nehmen.
Die chronisch verlaufenden, zum heutigen Zeitpunkt nicht heilbaren
Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind stark im
Steigen begriffen. Bis zu 80.000 ÖsterreicherInnen - immer öfter auch
Kinder und Jugendliche - sind von diesen Krankheiten betroffen, die
individuell sehr unterschiedlich bis dramatisch verlaufen können.
Seit 1990 wird der Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten
vergeben, um das Wissen über die chronisch entzündlichen
Darmerkrankungen zu vermehren und die Lebensumstände Erkrankter in
medizinischer, technischer, ökonomischer, psychischer und sozialer
Hinsicht zu verbessern.
Rückfragehinweis:
Christine Gmeinder, Tel. 0676/408 19 86
Franz Schiener, mailto:franz.schiener@oemccv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF