• 25.03.2008, 12:22:13
  • /
  • OTS0128 OTW0128

Caritas-Landau begrüßt den neuen Mobilpass der Stadt Wien

"Hoffentlich Signal für rasche Umsetzung der Mindestsicherung"

Wien (OTS) - Als lang gewünschten Fortschritt begrüßt
Caritasdirektor Michael Landau das neue Angebot der Stadt Wien für
sozial Schwache: "Der Mobilpass ermöglicht auch Menschen mit sehr
geringem Einkommen die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und
trägt so wesentlich zu ihrer Mobilität bei." Die Caritas hatte
wiederholt günstige Fahrtmöglichkeiten für sozial Schwache gefordert.

459.000 Menschen in Österreich gelten laut Statistik Austria als
akut arm. Die hohe Inflation durch steigende Miet- und Energiekosten,
aber auch Lebensmittelkosten belasten Haushalte mit geringem
Einkommen überdurchschnittlich. "Zu uns kommen immer mehr Menschen,
die nicht mehr wissen, wie sie mit ihrem geringen Einkommen auskommen
sollen", berichtet Werner Binnenstein-Bachstein, Bereichsleiter für
Soziale Arbeit in der Caritas. "Umso wichtiger ist da ein Zeichen,
dass es auch anders geht." Armut sei in Österreich ein strukturelles
Problem und bedürfe daher auch struktureller Lösungen: "Im Interesse
der Betroffenen hoffe ich, dass die offenen Fragen rund um die
bedarfsorientierte Mindestsicherung nun rasch geklärt werden und sie
mit 1. Jänner 2009 in Kraft tritt", so Binnenstein-Bachstein.

Rückfragehinweis:
Mag.a Doris Becker
Pressesprecherin Caritas der Erzdiözese Wien
Tel.: (++43-1) 87812 - 221 od. 0664/8482618
mailto:dbecker@caritas-wien.at
http://www.caritas-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CAR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel