• 25.03.2008, 11:54:58
  • /
  • OTS0118 OTW0118

Industrie trauert um Fritz Heiß

Von 1969 - 1984 Vizepräsident der Industriellenvereinigung - Präsident Sorger: "Hat beachtliches Stück österreichischer Industriegeschichte mitgeprägt"

Wien (OTS) - (PdI) "Die Industriellenvereinigung ist tief
betroffen vom Ableben unseres ehemaligen Vizepräsidenten Fritz Heiß.
Wir verlieren mit ihm eine Persönlichkeit, die als Industrieller und
als Funktionär ein beachtliches Stück österreichischer
Industriegeschichte mitgeprägt hat", so der Präsident der
Industriellenvereinigung (IV) Dr. Veit Sorger, heute, Dienstag.

"Fritz Heiß war zeitlebens mit großem Einsatz unternehmerisch
tätig. Nicht zuletzt durch seinen Einsatz für freies Unternehmertum
und starke industrielle Interessenverbände hat er sich Anerkennung
erarbeitet, die weit über die Landesgrenzen seiner Tiroler Heimat
hinausging. Vor allem ist zu würdigen, dass er neben der
unternehmerischen auch industriepolitische Verantwortung übernommen
hat", so Sorger. Von 1969 bis 1984 wirkte Heiß als Vizepräsident der
Industriellenvereinigung. Als Ehrenmitglied der IV auf Bundesebene
war er bis zu seinem Ableben eng "seiner" industriellen
Interessenvertretung verbunden.

"Die österreichische Industrie verliert mit Fritz Heiß eine
faszinierende Unternehmerpersönlichkeit. Wir gedenken ihm als Mann
gelebter Verantwortung, der auch für die Zusammenarbeit zwischen
Industrie und Wissenschaft viel geleistet hat. Unsere Anteilnahme
gilt in diesen Tagen vor allem seiner hinterbliebenen Familie", sagte
der IV-Präsident.

Rückfragehinweis:

IV-Newsroom
   Tel.: (++43-1) 711 35-2306
   Fax: (++43-1) 711 35-2313
   mailto:info@iv-newsroom.at
   http://www.iv-net.at/medien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel