- 20.03.2008, 11:31:16
- /
- OTS0119 OTW0119
Zum Weltwassertag bereits 3.000 Wasserpässe für Österreichs SchülerInnen
Wien (OTS) - Zum kommenden Weltwassertag am 22. März können
Österreichs Sanitärarmaturen Spezialist GROHE (http://www.grohe.at)
und die Jugendplattform "Generation Blue" des Lebensministeriums auf
eine erfreuliche Zwischenbilanz ihrer Jugend-Initiative blicken.
Schon mehr als 3.000 Wasserpässe wurden im Rahmen des gemeinsam
initiierten Schulwettbewerbes "Mein Wasserpass - Enjoy Water" an
SchülerInnen in ganz Österreich versandt.
"Die Initiative kommt sehr gut an. Dies zeigen die 3.000
versandten Wasserpässe und die stark ansteigenden Besucherzahlen auf
der "Generation Blue"-Homepage http://www.generationblue.at des
vergangenen Monats. Das freut uns besonders im Hinblick auf den
herannahenden 15. Weltwassertag. Dieser wird heuer unter dem Motto
»Water and Sanitation« stehen und macht immer wieder klar, wie
wichtig die Bewusstseinsbildung zum Stellenwert des Wassers ist.",
sagt Oliver Reitter, Marketingleiter des österreichischen
Sanitärarmaturenspezialisten GROHE.
Das Konzept des noch bis Mai 2008 laufenden Wettbewerbes "Mein
Wasserpass - Enjoy Water" zielt darauf ab, die Jugendlichen
spielerisch an den bewussten Umgang mit Wasser heranzuführen. Der
speziell für SchülerInnen gestaltete "Wasserpass" enthält einfache
Fragen zum Duschverhalten der Jugendlichen und eine Möglichkeit zur
Aufzeichnung ihres Trinkverhaltens. Außerdem werden unter allen
Wasserpass-Einsendungen die 10 originellsten Sprüche zur Beschreibung
des Duschverhaltens ermittelt. Die von einer Promi-Jury ausgewählten
Dusch-Sprüche werden anschließend auf T-Shirts gedruckt und den
Gewinnerschulen zur Verteilung übersandt.
Pressebildmaterial dazu auf http://www.putzstingl.at bzw. unter
office@putzstingl.at anfordern.
Rückfragehinweis:
sowie Bildmaterial:
GROHE Gesellschaft m.b.H., Medienbetreuung
Putz & Stingl, Public Relations GmbH, Peter Bichler
A-2340 Mödling, Badstraße 14a
Telefon: +43/2236/23424 oder mailto:office@putzstingl.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUZ