- 18.03.2008, 11:39:04
- /
- OTS0121 OTW0121
3. Gasteiner 24h-Tourenskilauf - Kleine ganz groß! - BILD

Bad Hofgastein (TP/OTS) - Mehr als 250 Skitourengeher aus 6
Nationen nahmen auch beim heurigen Gasteiner 24 Stunden
Skitourenrennen, das bereits zum dritten Mal stattfand, teil. Im
Gegensatz zu anderen Skitourenrennen geht es bei diesem
außergewöhnlichen Bewerb nicht darum, eine bestimmte Strecke in der
kürzesten Zeit zu bewältigen, sondern innerhalb von 24 Stunden so
viele Höhenmeter wie möglich hinter sich zu lassen. Austragungsort
dieses außergewöhnlichen Events ist traditionell der 2.492m hohe,
ehemalige WM Berg, der Graukogel in Bad Gastein. Pro "Runde", welche
von der Mittelstation zur Bergstation führt, legen die Sportler etwa
500 Höhenmeter zurück. Das Teilnehmerfeld besteht aus Einzelkämpfern
und Staffeln mit zwei bis vier Personen. Auch dieses Jahr gab es mehr
als 250 Anmeldungen, wobei Teilnehmer aus Österreich, Deutschland,
Schweden, Italien und Slowenien vertreten waren. Besonders erfreulich
ist, dass die Anzahl der Einzelgeher stark steigend war, wobei auch
fünf Damen aus vier Nationen diese Herausforderung annahmen.
Aber vor allem die Vielfalt des Teilnehmerfeldes, vom begeisterten
Hobbysportler bis zum Weltrekordhalter, macht die Einzigartigkeit
dieses sportlichen Events im Gasteinertal aus.
17.476 Höhenmeter in 24 Stunden, das war das Sieger-Ergebnis von
Ekkehard Dörschlag in der Einzelwertung im Vorjahr. Diese Leistung
auch das Guinness Buch der Rekorde als offiziellen Weltrekord an. Mit
unglaublichen 17.532 Höhenmetern holt sich in diesem Jahr Franz
Pötzelsberger aus Salzburg nicht nur den Sieg in der Einzelwertung
sondern damit auch den Titel als offizieller Weltrekordhalter. Der
ehemalige Ski-WM Austragungsberg Graukogel in Bad Gastein wird damit
nun auch zum dritten Mal offizieller Weltrekordberg!
Als Sieger der Herrenstaffel geht das Team "Adidas Martini Hagan" mit
48 Runden hervor.
Übermenschliche Leistungen erbrachte auch dieses Jahr wieder der
blinde Extremsportler Andy Holzer aus Osttirol mit seinem Team und,
denn mit 18.631 Höhenmetern bewiesen auch sie enorme Stärke.
Doch die Frauen standen den Männern in nichts nach und zeigten bei
schwierigsten Verhältnissen außerordentliches Durchhaltevermögen. So
bezwang die Südtirolerin Annemarie Gross den legendären Graukogel
unglaubliche 24-mal und schaffte so in den 24 Stunden 12.403
Höhenmeter.
Schon fast zur Tradition geworden ist der Sieg der flotten
Gasteiner Damenstaffel "Crazy Ants", denn schon zum dritten Mal in
Folge, und mit sagenhafter Verbesserung ihrer Vorjahresleistung,
entschieden sie abermals souverän die Damenstaffel für sich.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von zehn sportlichen
Kids, die sowohl in der Staffel als auch in der Einzelwertung unter
vereinfachten Bedingungen (sechs Stunden am Nachmittag und sechs
Stunden am Vormittag), zeigten dass in den nächsten Jahren mit
starkem Nachwuchs zu rechnen ist.
Zufrieden mit dem Event zeigt sich auch der Veranstalter. "Auch
wenn die Verhältnisse dieses Jahr besonders schwierig waren, denn
aufgrund der großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht
entpuppten sich die Pistenbedingungen als eine wahre Herausforderung
für Sportler, waren die Teilnehmer hoch motiviert und trotz der
körperlichen Anstrengungen immer bei guter Laune", so Burkard
Aldrian. Das Organisationskomitee versuchte mit durchgehendem Einsatz
zahlreicher Helfer für bestmögliche Verhältnisse zu sorgen. Nach der
gelungenen Veranstaltung freut er sich besonders über die
Verdoppelung der Teilnehmerzahl zum Vorjahr und ist zuversichtlich,
dass sich die Teilnehmerzahl im nächsten Jahr noch mal erhöhen wird.
Weitere Infos & Ergebnisse zum 24 h-Tourenskilauf sowie Fotos
gibt’s auf www.gastein24.at.
Veranstalter:
Gasteiner Tourenski- und Splitboardclub
Obmann: Burkhard Aldrian
Martin-Lodinger-Höhenweg 6
5640 Bad Gastein
Tel.: +43 (0)664 3330111
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Gasteinertal Tourismus GmbH Tauernplatz 1 A-5630 Bad Hofgastein Mag. Agnes Reinthaler Tel.: +43 (0)6432 3393-113 Fax: +43 (0)6432 3393-120 mailto:presse@gastein.com http://www.presse.gastein.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP