10. April 2008, GARTENBAUKINO Wien - Filmstart: 21:00
Wien (OTS) - Bereits zum dritten Mal findet am 10. April 2008 ab
21 Uhr das fullframe Festival für Kurz- und Kunstfilme mit 120
Minuten KunstFilm auf der 120 Quadratmeter großen Leinwand des Wiener
Gartenbaukinos statt.
Gezeigt werden Filme und Videoarbeiten von insgesamt 17
KünstlerInnen, die sonst üblicherweise nur im musealem Kontext oder
in Galerien zu sehen sind. Ohne störende Nebengeräusche ermöglicht
die Präsentation in einem Kino eine neue konzentrierte Sicht auf
einzelne Filme, sowie interessante Wechselwirkungen innerhalb des
ganzen Programms. Bei der Zusammenstellung der Filme wurde bewusst
eine große Vielfalt in Hinsicht auf Alter und Herkunft der
teilnehmenden KünstlerInnen und die eingesetzten Techniken und
Filminhalte angestrebt.
Als besonderer Filmbeitrag erwartet die BesucherInnen eine Liveact.
Mit Arbeiten von: Burkert/Tornquist, Kerstin Cmelka, Thomas
Draschan, Jonas Fröhlich, Nikolaus Gansterer/Jörg Piringer, Aldo
Giannotti/Viktor Schaider, Thomas Glänzel, Florian Grolig, Barnabas
Huber, Friedl Kubelka, Peter Miller, Pipilotti Rist, Elina Saloranta,
Julian Tapprich, Lea Titz, Nicolaisen/Clausen/Jørgensen und Zeljko
Jancic Zec
Der Erfolg von fullframe spiegelt sich in der Begeisterung der
teilnehmenden KünstlerInnen und den BesucherInnenzahlen wieder:
fullframe festival 2006 - Schikaneder Kino - überfüllt mit 150
BesucherInnen!
fullframe Festival 2007 - GARTENBAUKINO - knapp über 300
BesucherInnen!
Rückfragehinweis:
Verein fullframe Joanelligasse 8/14, 1060 Wien frame@fullframefestival.net http://fullframefestival.net Thomas Glänzel, +43699 81557793 Lea Titz, +43650 9220596 Barnabas Huber, +43650 9248838
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UAK